Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfangen in Budapest, dann nach Deutschland wechseln?
Hi,
ich habe neulich gelesen, dass es Leute gibt, die erst in Budapest anfangen zu studieren, wenn sie hier keinen Studienplatz bekommen.
Ist es tatsächlich leichter da ranzukommen? Wann kann man nach Deutschland wechseln?
Hat da jemand nähere Infos zu?
LG Sina
Hallo Sina,
das Problem in Budapest sind die extrem hohen Studiengebühren, die wohl im Jahr im 5-stelligen Bereich liegen. Da muss man schon das nötige Kleingeld haben oder eben einen Kredit aufnehmen.
Es ist aber eine deutsche Uni, von daher ist das kein Problem mit der Sprache.
Ich kenne sehr, sehr viele Leute, die erst dort studiert haben und dann hierher gewechselt haben. Die meisten wechseln nach dem Physikum, es gibt aber auch einige, die später wechseln. Eher geht glaube ich nicht, dann muss man in Deutschland neu anfangen, da viele Kurse sonst nicht anerkannt werden. Einige Kurse kann/muss man aber auch nachholen, wenn man nach dem 4. oder 6. Semester wechselt.
Liebe Grüße
Hi Viehdoc,
vielen Dank für deine Infos :).
Hui, das hätte ich nicht gedacht, dass die Studiengebühren dort SO teuer sind.
Das wäre für mich also echt nur die absolute Notlösung ;). Da hoffe ich lieber drauf, doch übers Hochschulverfahren reinzukommen oder mach erst ne Ausbildung.
LG Sina
Ich denke, das mit dem Wechsel geht schon früher. Bei uns im Semester wurde erzählt (ist aber nur Hören-Sagen), dass die frei gewordenen Plätze jetzt schon mit Budapestern aufgefüllt werden. Da kann ich euch aber bald Genaueres zu sagen. ;)
Gibt es denn hier jemanden, der zuerst in Budapest war oder jemanden kennt, der da war?
ja, ich kenne ein paar Leute, die vorher in Budapest waren ;). Sind meist nach dem Physikum zu uns gewechselt...
ja, ich kenne ein paar Leute, die vorher in Budapest waren ;). Sind meist nach dem Physikum zu uns gewechselt...
Und wo haben sie so viel Geld her? :eek:
Und wo haben sie so viel Geld her? :eek:
ich denke die meisten sind dann von beruf tocher/sohn :-oopss
ich denke die meisten sind dann von beruf tocher/sohn :-oopss
Das darf man aber nur hinter vorgehaltener Hand sagen, sonst stöckeln sie beleidigt weg und knallen die Tür von ihrem BMW Cabrlo laut zu :-D
Das darf man aber nur hinter vorgehaltener Hand sagen, sonst stöckeln sie beleidigt weg und knallen die Tür von ihrem BMW Cabrlo laut zu :-D
Hahah. :D:D:D
RockHolly
07.04.2016, 09:21
Oder eben Kredit ;)
Oder eben Kredit ;)
Das wäre mir aber zu heikel. Nachher schafft man das Studium nicht und was ist dann? Dann hat man sich ohne Ergebnis verschuldet und muss sehen, wie man wieder an Boden gewinnt.
RockHolly
07.04.2016, 13:46
Das wäre mir aber zu heikel. Nachher schafft man das Studium nicht und was ist dann? Dann hat man sich ohne Ergebnis verschuldet und muss sehen, wie man wieder an Boden gewinnt.
Jupp, aber das kann dir hier genauso passieren. Gerade wenn man kein Bafög oder ähnliches erhält, bleibt oft nur dieser Weg
Jupp, aber das kann dir hier genauso passieren. Gerade wenn man kein Bafög oder ähnliches erhält, bleibt oft nur dieser Weg
Hast du denn einen Kredit aufgenommen?
Hast du denn einen Kredit aufgenommen?
ich kenne ein paar Leute, die nen Kredit aufgenommen haben... ist natürlich blöd, wenn man gar kein Bafög bekommt, meistens kann man einfach nicht so viel arbeiten, dass man seinen kompletten Lebensunterhalt selbst finanzieren kann. Und wenn die Eltern einen dann nicht unterstützen können/wollen wirds schwierig... aber hier muss man ja auch keine 11.000€ Studiengebühren zahlen, da hält sich der Kredit ja einigermaßen in Grenzen.
RockHolly
10.04.2016, 18:23
Hast du denn einen Kredit aufgenommen?
Noch muss ich nicht. Ich hoffe, dass sich alles bis zum Physikum einspielt, dass ich mir dann ein Job suchen kann.
Noch muss ich nicht. Ich hoffe, dass sich alles bis zum Physikum einspielt, dass ich mir dann ein Job suchen kann.
Na dann drücke ich dir die Daumen!
Noch muss ich nicht. Ich hoffe, dass sich alles bis zum Physikum einspielt, dass ich mir dann ein Job suchen kann.
Und wie finanzierst du dich jetzt gerade?
RockHolly
13.04.2016, 20:10
Na dann drücke ich dir die Daumen!
Danke :)
RockHolly
13.04.2016, 20:11
Und wie finanzierst du dich jetzt gerade?
Da ich vorher ein paar Jahre arbeiten war, durch Erspartes ;) aber auch dank meiner Familie und momentan läuft der Antrag auf Wohngeld. Also Daumen drücken ihr Lieben :-)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.3 Copyright ©2023 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.