Ich habe das selbe Problem wie der OP.
Ich hatte einfach keine Lust auf Anästhesie und habe danach entschieden was mir Spaß macht. Habe ebenfalls Uro und einfach eine Gruppe mit jemandem gemacht der Pädiatrie hat. Es ist zwar aufwendiger als Anästhesie aber das lernen macht sehr viel Spaß und es deckt sich mit Innere und Chirurgie. Ich finde es toll!
Hallo!
Ende Mai steht mein M3 an und ich habe als Viertfach Pädiatrie erwischt
Leider gibt es zu meiner Prüferin keine Protokolle und das Vorgespräch findet erst Mitte April statt. So lange möchte ich aber nicht warten mit lernen… Das Fach ist aber wirklich riesig und ich weiß nicht wo ich anfangen soll! In Amboss wird man mit >400 Karten erschlagen… Habe auch leider keine Vorerfahrung in dem Fach (im Sinne einer Famulatur etc.). Habt ihr Tipps?
Hatte auch Pädiatrie als 4. Fach und keine Protokolle.
Ich bin damals nach dem Motto: häufiges ist häufig vorgegangen und habe die gängigen (infektiologischen) Kinderkrankheiten gelernt. Außerdem gibt es ja in der Pädiatrie auch Krankheitsbilder mit Überschneidung zur Inneren und Chirurgie, die habe ich auch gelernt (Diabetes, Appendizitis, ...). Je nachdem, was du als 3. Fach hast, lassen sich da bestimmt auch Überschneidungen finden.
Hab die gängigen Kinder(infektions)krankheiten gelernt und viel Allgemeinpädiatrie wie Meilensteine der Entwicklung, U-Untersuchungen, Impfschemata. Dazu auch Dinge, die mit Innere/Chirurgie überschneiden wie Knicks schon geschrieben hat. Meine Prüferin war Kindergastroenterologin, das hab ich dann auch nochmal bisschen genauer gelernt: CED, Zöliakie, Neugeborenenikterus, Lebererkrankungen, verschluckte Gegenstände…
Hatte mich damals mit einer Freundin zusammengetan, die Pädiatrie als
Wahlfach hatte und etwa mehr Überblick, was wichtig ist. Damit war ich dann ganz gut aufgestellt. Gibt auch bei Amboss eine Sammlung Lernkarten für M3 Pädiatrie mit 76 Karten, daran kann man sich auch orientieren wenn man gar nicht weiß wo man anfangen soll.