teaser bild
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 11 bis 13 von 13
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #11
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    16.07.2010
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von MorbusNerz Beitrag anzeigen
    Bisschen kompliziert. Wenn’s dich betrifft und du Fragen hast, gerne ne PN und ich Versuch so gut es geht alles zu beantworten.
    habe deine Rückmeldung hier übersehen, sorry.
    Nein, betrifft mich nicht direkt, ich bin im Zweitstudium HM nach ZM - andere Frustrationen bzgl. Vorklinik, Hochstufungsverfahren, Leerlaufsemester usw.
    Meine Rückfrage war rein aus Neugier. ist aber erstaunlich was die Politik den Zweitstudiumkandidaten antut... Sehr schade!
    Da ist USA um Welten voraus...



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  2. #12
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    20.08.2019
    Beiträge
    1
    Hi MorbusNerz!

    Ich habe deinen Beitrag zu MKG und neue Approvationsordnung gelesen. Ich studiere Humanmedizin im 9. Semester und werde im Frühling 2024 mein M3 machen.
    Danach würde ich gerne mit meinem Zahnmedizinstudium anfangen, hatte aber auch überlegt schon zum WS22 mich einzuschreiben.
    Weißt du was die neue Approbationsordnung für mich bedeutet? Kann ich das Studium trotzdem irgendwie verkürzen?

    Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!!
    Viele Grüß,
    Konsti 😊



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
  3. #13
    formerly known as Leoline95 Avatar von fovea
    Mitglied seit
    11.01.2015
    Semester:
    1. WBJ
    Beiträge
    565
    Hey Leute,

    ich will mich für Zahnmedizin im fürs SS23 bewerben und falle leider unter Zweitstudienbewerber (weil HM bereits abgeschlossen). Weiß jemand wie sicher ein Platz ist? Ich tue mir sehr schwer mit dem Begründungsschreiben, weil es nicht wirklich viel ist. Hat jemand von euch Erfahrungen?



    Blutdruckmessen ist boso. - Gesundheit ist Vertrauenssache. - [Klick hier]
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

MEDI-LEARN bei Facebook