Hey Leute,
ich muss jetzt ein Jahr warten, weil mein Abischnitt leider nicht für einen Studienplatz gereicht hat . War leider zu erwarten, hab aber erst vor ein paar Tagen die Ablehnung erhalten. Meine Frage: Wie würdet ihr dieses Jahr (Zwangs-)wartezeit nutzen? Meine Wunschunis bieten leider nur WS - Einstieg an.
Mir wurde bspw. empfohlen das Pflegepraktikum schon mal zu machen. Was kann man noch so machen? Andere Praktikas? Anderes Studium?
Ich hab mich auch für ein paar andere Studiengänge beworben u.a. Biochemie und BWL (nicht pur sondern Medizinschwerpunkt möglich). Biochemie wäre ws für einen möglichen Weg in die Forschung sinnvoll und BWL - Kentnisse können ja nicht schaden, oder?
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen/Tipps/Meinungen? Bin für jede Antwort dankbar
Es ist besser, diese Zeit auf eine konstruktive Weise zu verbringen. Ein Praktikum ist eine gute Option! Aber es lohnt sich auch, sich die Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen, denn es gibt später viel zu tun.