Hallo,
auf der nachfolgenden Grafik in diesem Beitrag siehst du für zurückliegende Examina M2, wie viele Fragen gewertet und wie hoch die Bestehensgrenze - bezogen auf die gewerteten Fragen - war.

Name:  m2-h-22.JPG
Hits: 1198
Größe:  67,1 KB


Durch den sogenannten Nachteilsausgleich können sich die individuell gewerteten Fragen aber auch die individuelle Bestehensgrenze erhöhen. Weitere Infos findest dazu findest du hier.


Übrigens: Auf www.medi-learn.de/statistik findest du nach Veröffentlichung der offiziellen Ergebnisse durch das IMPP folgende Services von MEDI-LEARN:
- deine persönliche Statistik nach Fächern differenziert *)
- Uni-Statistiken nach Fächern differenziert
- Itemstatistiken, (wie oft wurde A,B,C,D,E gekreuzt)


*) = P.S.: Damit du deine persönliche nach Fächern differenzierte Statistik nutzen kannst, müsstest du vorher deine Lösungen beim statistischen Examensservice für das Examen eintragen.


Viel Erfolg & Schöne Grüße
MEDI-LEARN