teaser bild
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 16 bis 19 von 19
Forensuche

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #16
    Diamanten Mitglied Avatar von Heerestorte
    Mitglied seit
    31.05.2013
    Ort
    Nebel des Grauens
    Semester:
    It's over. It's done.
    Beiträge
    5.435
    Genau. So ist es auch bei uns in der Klinik/ZINA. Sofern ein Arbeitsunfall unter 3 Tage AU mündet, darf das jeder Arzt/Ärztin. Alles darüber, dann wurden wir aus der UCH gerufen und haben den Patienten D-ärztlich behandelt und angebunden.



    Perspektive Niederlassung - welche Chancen bieten sich für mich? - Talkrunde am 12.06. - [Jetzt anmelden]
  2. #17
    unsensibel Avatar von Lava
    Mitglied seit
    20.11.2001
    Ort
    schon wieder woanders
    Semester:
    FA
    Beiträge
    29.857
    Naja, nur ein D-Arzt kann ja einen D-Bericht schreiben. Aber der D-Arzt kann dann eine allgemeine Heilbehandlung draus machen. Da kann der Hausarzt dann bis zu 14 Tage tätig sein.
    "tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house Moami



    Perspektive Niederlassung - welche Chancen bieten sich für mich? - Talkrunde am 12.06. - [Jetzt anmelden]
  3. #18
    Diamanten Mitglied Avatar von Relaxometrie
    Mitglied seit
    07.08.2006
    Semester:
    waren einmal
    Beiträge
    10.033
    Interessant, Lava.
    Da fällt mir direkt ein nächster Fall ein, den wir in der Praxis hatten und der vom "ich habe keine Ahnung von BG-Fällen und auch keine Lust, es zu verstehen"-Kollegen mal wieder dämlich gelöst wurde.
    Eine Frau hatte einen Wegeunfall mit dem Auto, im Rahmen dessen ihr ein anderes Auto hinten aufgefahren ist. Typisches Schleudertrauma. War auch beim D-Arzt, der sie ein paar Tage lang AU geschrieben hat. Auf einem Formular (habe es blöderweise nicht mehr genau in Erinnerung....vielleicht war es ein Formular, welches einen D-Fall zur allgemeinen Heilbehandlung runterstuft?), welches sie mitgebracht hat, als sie von uns noch ein paar Tage AU geschrieben werden wollte, stand, dass das durch den Hausarzt möglich sei. Und genau das hat oben beschriebener Kollege vehement abgelehnt und hat die Frau wieder zum D-Arzt geschickt.
    Echt ey.....mal schickt er die Leute zum D-Arzt, obwohl es nicht erforderlich ist. Mal macht er keinen BG-Fall draus, obwohl es nötig wäre.



    Perspektive Niederlassung - welche Chancen bieten sich für mich? - Talkrunde am 12.06. - [Jetzt anmelden]
  4. #19
    Diamanten Mitglied Avatar von Heerestorte
    Mitglied seit
    31.05.2013
    Ort
    Nebel des Grauens
    Semester:
    It's over. It's done.
    Beiträge
    5.435
    Das ist der F1000. Da kann man ankreuzen "allgemeine/ besondere Heilbehandlung" etc und Weiterbehandlung durch "XYZ" und da hat der D Arzt vermutlich euch eingetragen. Also ja, dein Kollege macht Unfug

    Zitat Zitat von Lava Beitrag anzeigen
    Naja, nur ein D-Arzt kann ja einen D-Bericht schreiben. Aber der D-Arzt kann dann eine allgemeine Heilbehandlung draus machen. Da kann der Hausarzt dann bis zu 14 Tage tätig sein.
    Bei uns war das wie gesagt in der zina so geregelt (ob das legal ist kp), dass quasi erst der chir. Dienst (D Arzt quasi) dann bei einem BG Fall gerufen wird, wenn die AU über drei Tage dauert. Drunter haben sonst die diensthabenden ZINA Ärzte einfach den DAB ausgefüllt bzw so wurde es von unserem D Arzt in einer Arbeitsanweisung dem ZINA Personal erlaubt.



    Perspektive Niederlassung - welche Chancen bieten sich für mich? - Talkrunde am 12.06. - [Jetzt anmelden]
Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

MEDI-LEARN bei Facebook