*gggg*...als ich 14 war, da war das ein Aufsatzthema im Deutschunterricht.
Allerdings hiess es da, wo seht ihr euch in 20 Jahren......
Gruss Kaddel
hallo
also ich denke, dass bei den meisten die schon etwas länger studieren, neben der naturwissenschaftliche neugier, nun sicher auch handfeste berufsvorstellungen dazu gekommen sind. deshalb würde mich einfach mal interessieren wo ihr euch medizinisch in 10 jahren seht? etwa eigene praxis auf dem land mit bekannten patienten oder doch lieber karriere als forscher im ausland?
*gggg*...als ich 14 war, da war das ein Aufsatzthema im Deutschunterricht.
Allerdings hiess es da, wo seht ihr euch in 20 Jahren......
Gruss Kaddel
Wir durften während der Ausbildung sowas für das Fach geriatrische Pflege schreiben. Thema: Wie sieht mein Leben mit 70 Jahren aus. Bei mir wars eine Blockhütte in der kanadischen Wildnis. Achja, einen Hund hab ich auch.![]()
In this Job, I have to steal my laughs where I can, no matter how sad, pathetic or snide. *Jenny Sparks*
Im Morgengrauen nach der Nachtschicht hatte Dr. Elsner für die großen Fragen der Menschheit
- Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was wollen wir? - alle Antworten:
Er kam von der Nachtschicht, ging nach Hause und wollte nur noch schlafen!
[Zynismus] Nach dem heutigen Tag sag ich mal, ich warte dann immer noch auf meinen Studienplatz.[/Zynismus]![]()
Calvin: “It's psychosomatic. You need a lobotomy. I'll get a saw.”
Zitat von Hellequin
O.k.....wenn wir unseren medizinischen Stand nun soweit verlassen......*grübel*...wie hab ich mir mit 14 mein Leben mit 34 ausgemalt?
Ach ja.....verheiratet ( pupertäre Träume......gut, dass ich auch dem Alter raus bin) mit nem Andreas Franke ( ich kenn net mal wen, der so heisst
), Pathologin, münchner Vorstadthäuschen......und ne Tochter hatte ich aber wie sollte sie nochmal heissen? *nachdenk*....ladde - kommt eh alles anders als man denkt und das andere ist nicht immer das Schlechteste....
Gruss Kaddel