Bei der Tabelle mit dem Hochschulverfahren, wo die einzelnen Unis aufgezählt sind, stehen ja die Kriterien Ortspräferenz, Notendurchschnitt und Sozi.krit.
wenn da steht
Würzburg
Ortspr. 1, Schnitt 1,9, Soz. 4
was steht an erster Stelle?
Istr also auch einer mit 1,7 und Soz.krit 5 reingekommen??
ja ist man, wenn man würzburg als erste wahlstadt angegeben hat.
nur für die 1,9er gilt: die mit soz.krit. 4 kriegen einen platz.
also die 1,9er mit soz.krit. 5 kriegen keinen..
alle besseren kriegen natürlich einen.
"Die nach der Übersicht auf der vorherigen Seite "vorausgewählten" Bewerberinnen und Bewerber werden überwiegend nach der Durchschnittsnote auf die Hochschulen verteilt"
Das heisst, bis 1,9 und 4 WS mit Ortspraeferenz 1 wurden Leute nach Wuerzburg vorverteilt.
Fuer die eigentliche Zulassung ist die rechte Spalte von Bedeutung. Und da der Wert dort 1,7 bei 6 WS ist, hat 1,7 gereicht - allerdings nur mit 6 Wartesemester.
stimmt nicht, da die linke Spalte nur die Vorverteilung darstellt. Du darfst nicht vergessen, dass ja 3x mehr Leute ausgewaehlt werden als Studienplaetze da sind. Und da Wuerzburg im Hochschulverfahren nach Note auswaehlt, ist die rechte Spalte von Bedeutung - also 1,7 mit 6 WS.
ach mich nervt dieses ZVS Thema,
mein Problem ist, dass ich mit meiner 1,6 (und nur 4 WS) in BAWÜ zum WS 05/06 knapp an der Dirtektzulassung scheitern werde und deshalb nun mit den Hochschulverfahren taktieren muss. Ich möchte halt auf jeden Fall in der Nähe von zu Hause bleiben( aus persönlichen Gründen) und wohne genau zwischen Heidelberg und Würzburg. Mein Sozialkriterium 4 gilt allerdings nur für Heidelberg (danke ZVS) wobei ich denke, dass in Würzburg leichter reinzukommen ist. Und dann habe ich Angst, dass, wenn ich ne falsche Wahl treffe vielleicht gar keinen Studienplatz bekomme.Ich dreh noch durch ...
Was denkt Ihr denn so, was in meinem Fall besser wäre? Irgendwelche Tipps?