Also ich hatte keinen Studienführer... Das Studium ist so verschult, verlaufen ist praktisch unmöglich.
Weiß ja nicht genau, was du eigentlich suchst. Aber vom Arbeitsamt gibt es Broschüren zu verschiedenen Studiengängen. Eine bestimmte Anzahl gibt es dort umsonst. Aber auch in den meisten Schulbibliotheken liegen diese Dinger aus. Schau mal rein, vielleicht hilft es dir weiter.
Hallo!
Ich habe das Buch "Erfolgreich Medizin studieren" vom Thieme Verlag. Das ist recht neu, aber eher für Leute die schon sicher wissen, dass sie Medizin studieren wollen.
empfehlenswert ist wie schon gesagt "erfolgreich medizin studieren", enthält einige gute infos. rausgeschmissenes geld ist dagegen der "studienführer medizin" aus dem bw bildung und wissen verlag - verkündet nichts, was du nicht bei einer kleinen 20-minütigen i-net recherche selbst rausfinden könntest.
Ich bin nicht so begeistert von "erfolgreich medizin studieren".
Das ganze buch ist ziemlich von oben herab geschrieben, frei nach dem motto "jetzt bringt der große meister den dummen studenten mal was bei".
Auf dinge wie "das studium ist erst der anfang" währe ich von alleine auch nie gekommen. dachte ich doch immer, dass nach dem studium der wohlverdiente ruhestand kommt.
Auch pauschalurteile wie "fast alle studenten mit wartesemestern scheitern am studium" machen das ohnehin schon sehr trocken geschriebene
buch auch nicht gerade zu lesevergnügen.
Und auf tipps wie "ziehen sie von zu hause aus", "freuen sie sich über ihren studienplatz" oder "sehen sie den prüfer nicht als feind" kommt der durchschittliche student doch wohl auch selber.
Wer allerdings wirklich an einer großen Karriere interessiert ist, findet in diesem buch viele wertvolle rätschläge.
für den normalen durchschnittsstudenten, der einfach guter arzt an einem kreiskrankenhaus o.ä. werden will, ist dieses buch nicht so informativ (abgesehen von Kapitel 2; "Die Möglichkeiten").