wie läuft das, wenn man das Inlandstertial an einer anderen deutschen Uni machen will.Muss man sich offiziell an der anderen Uni einschreiben, um sich dann nach den 4 Monaten wieder an der Heimuni einzuschreiben.Diese In- und Exmatrikulierei wäre wahrscheinlich zu stressig.Ich will auf jeden Fall an meiner Heimuni graduieren.
Original geschrieben von Unregistered Muss man sich offiziell an der anderen Uni einschreiben, um sich dann nach den 4 Monaten wieder an der Heimuni einzuschreiben.
ja, so habe ich das auch gehört bzw. gelesen. aber dass das für nur 4 wochen überhaupt geht, kannst du glaube ich sowieso vergessen; da macht wohl kaum eine uni mit. wenn dann solltest du komplett wechseln, und selbst das ist so gut wie aussichtslos; probiers auf jeden fall auch über aushänge an der uni (natürlich der deiner wahl) und internet etc. viel erfolg.
Original geschrieben von Unregistered wenn dann solltest du komplett wechseln, und selbst das ist so gut wie aussichtslos;
Da bin ich aber anderer Meinung. Zum PJ kann man generell schon die Uni wechseln, so weit ich weiß und gehört habe. Entweder sucht man sich einen Tauschpartner, oder man bewirbt sich direkt. Die meisten Unis freuen sich über PJler (billige Arbeitskräfte).
Ein Uniwechsel nach dem 2. Stex für das ganze PJ sollte problemlos möglich sein.
Wie gut die Möglichkeiten während des laufenden PJs sind, weiß ich leider nicht. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass dies ganz und gar unmöglich sein soll.
Hallo,
ich glaube schon, dass es schwer möglich ist während des PJ die Uni zu wechseln (ZUM PJ ist klar, immer möglich), da die Tertiale ja zeitlich völlig anders unterteilt sind als die Semester. D.h. Du müßtest mitten im Semester wechseln, was immatrikulationstechnisch und prüfungstechnisch im 3.Staatsexamen Probleme machen könnte. Welche Uni soll denn dann prüfen, die die zufällig im letzten Tertial besucht wurde? Und für Einschreibung in 2 Unis während eines Semesters 2mal Semesterbeitrag zahlen??
Da würde ich mal im Dekanat ganz explizit nachfragen!