Aber die sind halt "nur" 4-stündig pro woche und die Gks nur 2-stündig.
Es ist trotzdem irgendwie mehr Aufwand 5 wichtige Fächer zu haben. Deshalb war wohl auch vor 2 Jahren das Abimotto:
Meine beiden Lks waren 5 stündig, und zwischen 5 und 4 ist ja nun nicht so ein großer Unterschied.
Aber ist dann der LK überhaupt noch LK? Denn die gleiche Menge an Stoff kann ja eigentlich nicht durchgenommen wie im Vergleich zu nrw, wo ne menge mehr Lernzeit vorhanden ist.
Oder ist bei euch das ganze Schulniveau gehoben?
Hm, weiß nicht so genau ob's wirklich gleichwertig mit den Lks ist, ich hab ja keine Vergleichsmöglichkeit. Es heißt ja jetzt auch nicht mehr so. Aber ich find's zu kompliziert von Kernkompetenz-, Profil-, Neigungs- und Pflichtfächern zu reden.
Also es heißt, dass die 4std. Fächer auf dem alten (vor 2002/2003) Lk-Niveau unterrichtet werden sollen, aber eben in weniger Zeit.
Was ich eben blöd finde, ist dass Leute, die niemals den Lk genommen hätten, Mathe, Deutsch und/oder eine Fremdsprache trotzdem als Kurs nehmen müssen, der über Gk-Niveau hinausgeht.