Hallo!
Komme aus BaWü und schreib im April mein Abi! Wir haben Zentralabi und dank Fr. Schavan, die ja jetzt zum Glück nicht mehr da ist dürfen wir 5 Leistungskurse belegen. Deutsch, Mathe, eine Fremdsprache und noch zwei. So sehen auch die Schnitte in den ersten drei Fächern aus: kleine Spitze, kein Mittelfeld und viele im unteren Notenbereich und unterpunktet. Schriftlich werden wir in Mathe, Deutsch, der Fremdsprache und einem der zwei LKs geprüft und mündlich in einem der schriftlichen. Dann kommt noch eine Präsentationsprüfung (10 Minuten Präsentation+Kolloquium). Das Abi selbst zählt nur 1/3 der Endnote, die anderen 2/3 sind die Noten aus 12 und 13, wobei man da klammern kann... hab ich auch noch nicht begriffen. In den Grundkursen schreibt man 1 Klausur pro Semester, in den LKs zwei (so kommen die Noten zustande). Ich glaub, dass man sich mit der Menge an Stoff und den vielen LKs schon vergleichsweise viel auf den Hintern setzen muss... im "alten" Abi gabs zwei LKs
.
Glaub aber, in Bayern ists vom Stoff her schwieriger, ne Freundin ist nach Bayern gezogen und die musste schon kämpfen... .
Liebe Grüße, Fredi