Bin mir sicher, dass viele schon davon wissen. Aber mir ist erst jetzt richtig klar geworden, dass das Warten auf einen Studienplatz keinen Sinn hat, wenn man nicht schon 3/4 WS hat. Denn:
"Für den Hochschulzugang dürfte sehr problematisch werden, dass in den genannten Jahren (2008-2013) jeweils gleichzeitig zwei Jahrgänge - nach 12 bzw. 13 Jahren Schulzeit - das Abitur ablegen." (http://de.wikipedia.org/wiki/Dauer_der_Schulzeit)
D.h. wir haben mehr 1.0er und viel mehr sehr gute Warter. Ich bezweifel, dass man mit einem guten Abischnitt im Jahr 2006 noch durch Wartezeit einen Studienplatz bekommen wird.
Mehr noch: Ich glaube es wird durch ein Abi nach 12 Jahren Schulzeit schlimmer als in Psychologie mit der Wartezeit. Wer kann 7 Jahre lang sinnvoll warten?
Also entweder vor der "Hochschulflut" seine 9-10 WS voll habe oder etwas anderes studieren.
![]()