Ich glaube, dass *manche* von denen, die jetzt jubeln, bald ebenso gegen den Test wettern werden (nicht aussagekräftig/unfair/viel zu schwierig, etc., pp.), wie jetzt gegen NCs.
Es wird sich allerhöchstens die Klientel ändern.
Was das Thema NC angeht - es ist zwar jetzt nicht das Thema -, müsste ich mir Eigeninteresse jetzt eigentlich auf die Zunge beissen (man will ja nicht in die Gefahr geraten, als elitär denkend verschrien zu werden), aber ich frage mich nicht selten, warum *manche* von denen, die gegen das "unfaire" NC-Kriterium wettern, nicht früher etwas mehr in der Schule getan haben (mal unberücksichtigt der Tatsache, dass das Abi wohl ein Witz im Vergleich zum Studium ist)? Es kann ja wohl nicht sein, dass alle ihren NC dadurch versemmelt haben, weil sie Ihr Abi am "schwersten Gymnasium Deutschlands" (im Zweifelsfall zu finden in Bayern) gemacht haben