hey.
also ich hab grad mein abi gemacht (leider nur mit 1,7) und ich bin mal realisitisch, dass es wohl eher nicht gleich was mim medizinplatz wird. hab mich daher auch für medizinische biologie, med. biotechnologie, biochemie/molekularbiologie, neurowissenschaften, molekulare biotech und biowissenschaften beworben. ....erstmal klingen die alle ziemlich ähnlich und verlangen meist auch nen hohen dn. jetzt steh ich vor der frage, ob ich tatsächlich was andres studiern würde, wenn ich da nen platz bekomm. oder ob ich sicher medizin mach. zwischendrin denk ich mir doch "mind 6jahre und dann bist du ein nichts und musst dich hocharbeiten und mit ner familie ist das schlechter vereinbar"... ah hilfe ich dachte immer ich wüsste, dass ich medizin machen will. hab auch schon ein praktikum in der forschung gemacht, weiß aber nicht, ob ich das mein leben lang machen will...
wollt einfach mal fragen, obs leute gibt, die in einer ähnlichen situation stecken.
Mit 1,7 hast du noch Chancen. Auch wenns schon zu spät zum Bewerben ist. :P
In Frankfurt, Bochum, Duisburg, Homburg o.ä. hättest du einen Platz bekommen (ersters bei passender Fächerkombi)
schließe mich meinen Vorrednern an, wenn du bestimmte Fächerkombinationen hast, kann es auch mit Rostock und Halle klappen.
Zusätzlich kannst du den TMS machen (also nächstes Jahr) und in der Zeit Praktikas, welche dir widerum in Greifswald helfen.
Fazit: Mit 1,7 ist noch nichts verloren!
Allerdings solltest du dir wirklich bewusst darüber werden, ob du Medizin studieren möchtest oder lieber nicht. Sicherlich erlebt man während des Studiums noch ziemlich viele Überraschungen, zweifelt vllt. oft ob es das richtige Studium ist, aber wenn die Zweifel schon vor dem Studium zu groß sind, solltest du nichts überstürzen. Persönlich glaube ich, dass du evtl. ein längeres Praktikum machen und dich als Gastzuhörer in eine Vorlesung setzen solltest. Also werde dir bewusst ob du dieses Fach studieren möchtest, denn mit deinem DN ist es nicht unmöglich ohne Wartesemester Medizin zu studieren!
liebe Grüße