teaser bild
Seite 12 von 135 ErsteErste ... 289101112131415162262112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 56 bis 60 von 675
Forensuche

Thema: HAM-nat 2010

Aktive Benutzer in diesem Thema

  1. #56
    Palimpalim
    Guest
    Zitat Zitat von Anti-MG Beitrag anzeigen
    heyho zusammen!

    bin gerade mal den zweiten selbsttest durchgegangen und eine frage finde ich sehr merkwürdig:

    die mit der neutralisation von hcl (ph4) und naoh (ph5)
    naoh kann doch niemals nen ph wert von 5 haben????!das müsste doch poh heißen,oder???

    und dann geht es doch nur darum,dass man wissen muss,dass säuren und basen sich mit der jeweils anderen spezies bei gleicher menge neutralisieren lassen,oder??

    wäre super,wenn mir jemand antwortet,da ich gerade mehr als nur verwundert bin...

    Also, dass NaOH ne ph = 5 hat, ist mir auch spanisch
    Aber das mit den gleichen Mengen versteh ich nicht. Für solche Rechnungen gibr es extra Formeln, je nachdem ob es sich um starke Säuren/Basen handelt. Hast du Volumina angegeben?



    Die MB-Echtzeit-App - Zur elektronischen Zeiterfassung - [Klick hier]
  2. #57
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    19.05.2010
    Beiträge
    25
    Weil die Einladungen ja schon sehr kurzfristig verschickt werden, wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann, um wieviel Uhr der Test in der Regel anfängt, um wenigstens etwas Planungssicherheit zu haben.



    Die MB-Echtzeit-App - Zur elektronischen Zeiterfassung - [Klick hier]
  3. #58
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    17.08.2008
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Anti-MG Beitrag anzeigen
    die mit der neutralisation von hcl (ph4) und naoh (ph5)
    naoh kann doch niemals nen ph wert von 5 haben????!das müsste doch poh heißen,oder???

    und dann geht es doch nur darum,dass man wissen muss,dass säuren und basen sich mit der jeweils anderen spezies bei gleicher menge neutralisieren lassen,oder??
    Ja das stimmt! Die Fragestellung ist falsch und es muss sich um den pOH handeln. Eine Base kann ja nie einen sauren pH haben, das widerspricht sich ja Danach gehst Du wie folgt vor:

    pH(HCl) = 4
    c(HCl) = 10^-4 mol/L
    n(HCl) = c * V = 10^-4 mol/L * 10 mL = 10^-3 mmol


    pOH(NaOH) = 5
    c(NaOH) = 10^-5 mol/L

    Hier siehst Du schon, dass die Konzentration von der Säure 10x größer ist, als die Konzentration der Base, somit muss das Volumen der Base 10x größer sein, als das der Säure, also 100mL. Das kann man aber auch geschickter rechnen, indem man annimmt, dass Säure und Base in gleicher Menge vorhanden sein müssen für eine Neutralisation, also muss:

    n(HCl) = n(NaOH)

    n(NaOH) = c * V | :c

    V = n(NaOH) / c = 10^-3 mmol / 10^-5 mol/L = 100mL

    kommt halt vor sowas!

    Zitat Zitat von Pole1209 Beitrag anzeigen
    Weil die Einladungen ja schon sehr kurzfristig verschickt werden, wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann, um wieviel Uhr der Test in der Regel anfängt, um wenigstens etwas Planungssicherheit zu haben.
    2008 und 2009 war's von 11 - 13 Uhr. Ich denke es wird diesmal auch am Vormittag losgehen.

    Viele Grüße

    DasAtom



    Die MB-Echtzeit-App - Zur elektronischen Zeiterfassung - [Klick hier]
  4. #59
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    17.07.2010
    Beiträge
    7
    Hallo,
    weiß irgendjemand von euch, wo in Hamburg der Test stattfinden wird, damit man sich für eine Unterkunft umschauen kann.

    Danke schon mal..

    lg



    Die MB-Echtzeit-App - Zur elektronischen Zeiterfassung - [Klick hier]
  5. #60
    Registrierter Benutzer
    Mitglied seit
    29.04.2009
    Ort
    Hamburg
    Semester:
    3
    Beiträge
    41
    Letztes Jahr war der Test an der Hauptuni am Dammtor. Ich denk mal, dass das auch so bleibt.



    Die MB-Echtzeit-App - Zur elektronischen Zeiterfassung - [Klick hier]

MEDI-LEARN bei Facebook