Ich habe u.A. im Studium als Tutor für klinische Chemie gearbeitet (weil das ein extrem lockerer Nebenjob war). Deswegen ist mir eine nette Frage eingefallen...
Als aufnehmender Arzt bin ich immer sehr dankbar, wenn der RD den Patienten mit Blut anliefert und weiß das zu schätzen!
Aber, wißt ihr auch, was ihr da abnehmt und wofür?
Wieso die "Klinik-Ampel" (Rot-Weiß-Grün - evtl. noch Gelb auf Eis)? Worin unterscheiden sich die Röhrchen, außer der Farbe, und warum?