-Völlig anerkanntes Studium für Deutschland oder für den erhalt der deutschen Approbation
-möglich innerhalb des Studiums nach Deutschland zu wechseln (beispielsweise nach 2 Jahren).
-nach nicht bestandem Physikum an einer deutschen Universität, kann man dort sein Studium fortsetzen direkt im 5.Fachsemster.Man verliert kein Studienjahr oder Fachsemster.Man studiert auch in Rumänien in der Regelstudienzeit von 6 Jahre für Humanmedizin und 5 Jahre für Zahnmedizin fertig.
-Möglich jetzt ein Platz zu bekommen als später, weil in den nächsten Jahren(eventl.in 3Jahren) die Uni möglicherweise einen riesen Ansturm an Bewerbungen haben wird, so dass die Universitäten ihre Bewerbungsprocedure verändern werden und nach:
1) NC oder
2) Aufnahmeprüfung
die Bewerber aussuchen werden, genau so wie in Ungarn.
Es lohnt sich auf jeden Fall!!
Das Studium in Rumänien anstatt Ungarn ist auch zu empfehlen.Viele denken negativ über Rumänien.Ich habe auch mal so gedacht und habe mich in Ungarn beworben, dann kam die Absage.Ein Jahr später entschloss ich mich nach Rumänien zu gehen und es ist doch nicht so schlecht wie ich es gedacht habe oder wie die meisten denken.Das Studium ist einfach intensiver und effizient durch die Kleingruppenverfahren.Es ist auch sehr interessant mit viele internationale Studenten und auf englisch zu studieren.Man stärkt seine Englische Grundkurs Kenntnisse, und keine Angst man muss nicht perfekt im englisch sein!!
Informationen über die Annerkennung in Medizin-/Zahnmedizin wende dich bitte an den Landesprüfungsamt vom Bundesland in dem du angemeldet bist.
NRW wäre es beispielweise LPA Düsseldorf-->Herr Ginzel für Zahnmedizin und für Humanmedizin weiss ich nicht so genau...das sind zwei nette Damen.
Niedersachsen-->Herr Geuke
Ich studiere selber in Rumänien und habe viele Studienkollgen getroffen, die das Physikum oder Hammerexam in Deutschland nicht bestanden haben.Sie sind dann nach Rumänien (Cluj-Napoca oder Iasi) transferiert, um hier zu ende zu studieren oder haben schon fertig studiert..Diejenigen,die fertig geworden sind, arbeiten beispielweise schon als Assistentärzte an deutschen Kliniken.Hier in Rumänien gibt es kein Physikum...es wird schon in Vorklinik und Klinik geteilt, aber letztendlich ist die Endprüfung entscheidend.Und wenn du fertig bist und nach Deutschland zurückkehrst wirst du 100% die deutsche ÄAppO erhalten, weil du eine deutsche Bürgerin bist und zweitens im EU-gesetzt gefasst ist.Falls du keine deutsche Bürgerin bist,dann ist es wieder ein anderes Fall.Einfach bei LPA erkundigen.
Also...für die Leute die wirklich denken es ist das aus,nach nicht bestandes Physikum oder Hammerexam....das stimmt nicht...es gibt noch andere Möglichkeiten Arzt zu werden!!
Für diejenigen,die gerne Medizin/Zahnmedizin studieren möchte und kein Studienplatz bekommen haben über ZVS und wissen nicht was Sie machen sollen, können sich über das Studium im Ausland erkundigen.Ich rate nur, nicht damit zu lange warte oder einfach auf Wartezeit sich verlassen.In den nächsten Jahren werden 2 Abitur-Jahrgänge ihre Abitur absolvieren und da sehen die Chance sehr gering aus um ein Studiumplatz.Ausserdem würde ich mit Ausland auch nicht hinaus schieben, weil mittlerweile die Ostländer auch einen Ansturm an deutschen Bewerber und andere internationale Bewerber haben( wie Schweden,Frankreich,Holland,UK,Canada,Israel,Indie n).In Cluj-Napoca war es vor 3 Jahren leicht ein Studienplatz zu bekommen,aber heute durch die große Anzahl an Bewerber nimmt sie nur nach Auswahleverfahren (NC,Englische Aufnahmeprüfung) und verteilt mehr Ablehnungen als Zusagen.Ich empfehle ruhig die Konkurrenz Universität von Cluj-Napoca und Bukarestas wäre die Medizinische Universität in Iasi und ist auch in Deutschland anerkannt.Sie nimmt noch Studenten auf, aber wie es in den nächsten 2 Jahren aussehen wird, kann ich Euch nicht mitteilen.Meine Empfehlung wäre damit nicht zu warten.
Nebenbeieutschland nimmt europäische Arbeitskräfte/Akademische Absolventen problemlos auf nach das neue Gesetzt, weil wir Mangel an Qualifizierte Arbeiter haben...ich sage nur ÄRZTEMANGEL!!!Ich treffe viele Rumänische Absolventen ,die direkt nach Deutschland ziehen um dort ihr Facharztausbildung zu machen oder um einfach dort zu arbeiten, um besseres Einkommen zu erzielen.
Also liebe Kollegen nicht abschrecken lassen...es gibt viele Möglichkeiten sein Ziel näher zu kommen!!Ihr dürft halt nicht aufgeben.Drück euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen.
Hier ist ein Link über das Studium in der rumänischen Stadt Iasi:
http://www.facebook.com/#!/pages/MED...18069371640387
Falls ihr in den Link nicht weitergeleitet wird, dann meldet euch mit euren Facebook account und gibt in die Suchleiste folgendes ein: medical studies at romania
Und dann findet ihr die Informationen und Bilder über das Studium,Universität,Stadt und den Lifestyle in der rumänischen Stadt Iasi.
Falls ihr fragen habt, könnt Ihr mir einfach eine Mail schreiben: medicinestudy.romania@hotmail.com