Da ich spontan keinen Thread zu diesem Thema gefunden habe, dachte ich, es könnte den ein oder anderen von euch interessieren ;)
Geht wohl um 40 Studienplätze, Modellstudiengang
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...tet-im-Oktober
Da ich spontan keinen Thread zu diesem Thema gefunden habe, dachte ich, es könnte den ein oder anderen von euch interessieren ;)
Geht wohl um 40 Studienplätze, Modellstudiengang
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...tet-im-Oktober
Hehe, habs schon rausgefunden, und gleich mal hier geposted!!!
Die Bewerbung für einen Studienplatz erfolgt ausschließlich über die Stiftung für Hochschulzulassung (www.hochschulstart.de). Neben den Studienplätzen, die direkt über die Stiftung vergeben werden, wird auch die Universität selbst ein Auswahlverfahren durchführen. In die Vorauswahl für das hochschuleigene Auswahlverfahren kommen nur Bewerberinnen und Bewerber, die bei der Bewerbung über die Stiftung für Hochschulzulassung Oldenburg als erste Ortspräferenz angeben. Innerhalb dieser Gruppe wird eine erste Rangliste absteigend nach der von der Stiftung ermittelten Note der Hochschulzugangsberechtigung ermittelt. Durch eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinnahen Beruf und ein gutes Testergebnis im TMS (Test für medizinische Studiengänge) kann diese Note verbessert werden und der Bewerber oder die Bewerberin kann dadurch auf einen höheren Rang in der Liste kommen. Informationen zum TMS gibt es unter www.tms-info.org/. Eine abgeschlossene Berufsausbildung verbessert die Note um einmalig 0,5, das TMS-Ergebnis wird (sofern es besser ist als die Abiturnote) mit dieser verrechnet (TMS-Note = 49%, Abiturnote = 51%). Anhand der korrigierten Rangliste werden dreimal so viele Bewerber zum hochschuleigenen Auswahlverfahren zugelassen, wie Plätze von der Hochschule vergeben werden können (ca. 60-66 Plätze für das Auswahlverfahren). Im hochschuleigenen Auswahlverfahren werden die Note der Hochschulzugangsberechtigung und die Ergebnisse eines Auswahlgesprächs mit mehreren Stationen bewertet. Alle Einzelheiten zum Auswahlverfahren sind in der Auswahlordnung geregelt, die in Kürze einsehbar sein wird.
war zu spät mit meiner antwort. schön dass du was gefunden hast![]()
Hi, wie sieht das mit der Anerkennung des Vorsemesters aus? Bisher haben u.a die Niederlanden das ja als Nachweis gefordert.
Startet Kassel ebenfalls? Sollte doch auch im Oktober los gehen.
LG