Hallöchen!
Jetzt wird hier schon in einem Forum (1.-4. Semester) das Thema der Kastration diskutiert. Ehrlich gesagt finde ich das Thema weiterhin umstritten und wusste bis vor kurzem nicht mal wo der Unterschied zwischen der Kastration und der Sterilisation liegt! Ich dachte immer das männliche Tiere kastriert und weibliche Tiere sterilisiert werden 
Deshalb wollte ich hier mal kund geben was ich heraus gefunden habe 
Kastration:
Bei der Kastration wird die Produktion von Hormonen unterbunden. Dies geschieht durch die Entfernung der "Keimdrüsen". Dabei ist es vollkommen egal, ob es sich um männliche Keimdrüsen, nämlich beide Hoden, oder aber um weibliche Keimdrüsen, nämlich die Eierstöcke, handelt.
Man "kastriert" also sowohl männliche, als auch weibliche Tiere.
Sterilisation:
Bei der Sterilisation bleiben die Hoden bzw. die Eierstöcke an Ort und Stelle. Man verhindert aber, dass Samen - oder Eizellen weiterhin transportiert werden können. Dies geschieht durch die Unterbindung der Leitungsbahnen, also der Samen - bzw. der Eileiter.
Da die Keimdrüsen im Körper verbleiben, werden z.B. Kätzinnen weiterhin rollig und Kater bleiben kampfeslustig. Und sie haben weiterhin einen übelriechenden Urin.
Mit einer Sterilisation erreicht man lediglich eines, nämlich dass keine Nachkommen mehr produziert werden.
nun ist das auch geklärt 
Liebe Grüße