Dieses WS sind 6 Wartesemester mit nem 2,5er Schnitt angesagt.
Meine Fragen:
1. Hat das Bundesland, in dem man sein Abi gemacht hat was mit der Wartezeitauswahl zu tun?
2. Ich habe von Experten, die sich mit der ZVS seit Jahrzehnten auseinander setzen die Info bekommen, dass zum kommenden Wintersemester 04/05 die Wartezeit auf 8-9 Semester ansteigen wird. Was haltet ihr von der Prognose?
Ich habe z.Zt. 2 Wartesemester und spekuliere auf einen Studienanfang in 2 Jahren --> 6 Wartesemester
jo da bin ich in der gleichen situation wie du. peile auch die 6 wartesemester an damit ich in 2 jahren einen platz bekomme.
zu deinen fragen.
zu 1. ich glaub man kann das mit der floskel "alles in einem topf und dann wird ausgesiebt" vergleichen. ich meine es ist bundesland unabhängig.
zu 2. welche experten sind das denn? hast du bei der ZVS angerufen? also ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass der hype noch 2 jahre anhält, dass die wartesemester so weit ansteigen werden. vergangeheit hat ja gezeigt, dass die WarteSem recht konstant bleiben. dieses jahr ist medizin begehrt wie seit 18 jahren nicht mehr und die anzahl der wartesemester liegt bei 6. also keine steigerung. ist medizin nur bei den abi02&03-absolventen so stark beliebt?
ich glaube man kann so mit 6-7 wartesemestern in 2 jahren rechnen.
aber alles spekulationen. mal direkt bei der ZVS anfragen?!!
naja man wirds die nächsten semestern sehen wie es sich entwickelt. aber geht noch eine steigerung der bewerberzahlen?
spekulative grüße
Ich denke, wenn sie das neue EuGH-Urteil tatsächlich im sinne der Richter umsetzen (und das geht nur mit massiven Neueinstellungen IMHO), dann wird eer Hype wohl andauern, da dann alle 5min in den Medien erzählt werden wird, dass dringend Ärztegebraucht werden und sich die Arbeitsbedingungen ja verbessern etc.