PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflegepraktikum - häufig gestellte Fragen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 [133] 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237

Mbali
17.06.2009, 07:36
vllt hast du ne größere wahrscheinlichkeit etwas zu bekommen, wenn du an ein kleines "provinzkrankenhaus" gehst, die weniger häufig praktikanten haben.
da haste zumindest die chance auf ein warmes mittagessen^^
aber mehr wird da wohl in den allerallerallermeisten fällen nicht drin sein.

ich habe bisher mein KPP an ner uniklinik gemacht und naja, wenn man glück hatte, dann konnte man stationswünsche angeben, aber das war auch alles an entgegenkommen.
ne entschädigung von der station/aus der kaffekasse hat man auch nicht bekommen (eher im gegenteil, teilweise wurde erwartet, dass man an seinem letzten tag einen ausgibt)

papiertiger
17.06.2009, 08:09
(eher im gegenteil, teilweise wurde erwartet, dass man an seinem letzten tag einen ausgibt)

naja, Kuchen oder ähnliches mitbringen am letzten Tag gehört, finde ich, schon auch dazu. Zumindest wenn es sich entsprechende Station verdient hat. ;)

Mbali
17.06.2009, 08:26
naja, Kuchen oder ähnliches mitbringen am letzten Tag gehört, finde ich, schon auch dazu. Zumindest wenn es sich entsprechende Station verdient hat. ;)

hatte ich auch kein problem mit (obwohl ichs der ein oder anderen (zickigen) schwester am liebsten wieder ausm mund gerissen hätte^^)
was mich lediglich gestört hat, war, dass ich selber kein "danke" bekommen habe. und damit meine ich garnix großes, dondern ein einfaches "schön, dass sie uns hier geholfen haben, alles gute für die zukunft und danke".

was ich noch viel doofer fand war, dass auch schüler, die ein halbes jahr auf station waren, nichtmal ein blümchen bekommen haben. schade.

Krissy
17.06.2009, 09:52
Ich hab das große Glück, dass ich eine sehr nette Oberschwester hab, die sich dafür eingesetzt hat, dass ich bezahlt werde.. Bekomm jetzt 250 Euro pro Monat. Ist zwar nicht viel, aber besser als nix.....:)

med-voices
17.06.2009, 12:21
hatte ich auch kein problem mit (obwohl ichs der ein oder anderen (zickigen) schwester am liebsten wieder ausm mund gerissen hätte^^)
was mich lediglich gestört hat, war, dass ich selber kein "danke" bekommen habe. und damit meine ich garnix großes, dondern ein einfaches "schön, dass sie uns hier geholfen haben, alles gute für die zukunft und danke".

was ich noch viel doofer fand war, dass auch schüler, die ein halbes jahr auf station waren, nichtmal ein blümchen bekommen haben. schade.

Ich finde es auch schön, wenn man als PraktikantIn oder SchülerIn am Ende der Einsatzzeit auf Station eine kleinen Anerkennung bekommt.

Ich habe selbst am Ende meines Krankenpflegepraktikums ein paar Scheine aus der Stationskasse bekommen und eine total liebe Karte.
Die Karte und der Text darin waren für mich aber noch viel mehr wert, als der Rest :-) Manchmal zählen Worte eben mehr als alles Andere :-angel

Bei uns auf Station bekommen Praktikanten und Schüler am Ende des Einsatzes auch meistens eine Kleinigkeit und wenn jemand Geburtstag hat, gibt es Blumen oder ähnliches :-dafür :-bee

Sassi91
17.06.2009, 14:29
So, war heute im Krankenhaus und durfte sogar bei der Stationenwahl mitreden :)
Bin den ersten Monat auf der Kinderstation und den zweiten Monat auf einer Inneren, wo fast nur Diabetespatienten sind ;)
Im Gegensatz zu den kurzen Praktika, die ich in den Sommerferien in einem anderen KH gemacht hab, bekomm ich wenigstens die Kleidung gestellt.
Freu mich schon voll darauf, wahrscheinlich weil ich jetzt nach dem Abi eh nix zu tun hab (außer feiern^^) und ich ein paar Jungs meiner Klassenstufe als Zivis in den Mittagspausen sehen kann xD

ausi
23.06.2009, 16:09
Ich war heute im Krankenhaus und um alles abzuklären wegen des Praktikums. Mir wurde gesagt, dass wenn ich am 3.8. anfange und 60 Tage machen will, am 1.10. mein letzter Tag dort wäre. Das Semester fängt ja auch am 1.10. an und man darf das Praktikum ja nur in der vorlesungsfreien Zeit machen. Meint ihr, dass es da Probleme gibt? Ich wollte ja eigentlich am 1.8. anfangen. Aber Samstags ist die Personalabteilung nicht besetzt und deshalb kann ich erst ab Montag kommen.

LG

Hardyle
23.06.2009, 16:14
@ausi: Nein, das passt so! Viel Spaß im Praktikum!
Das Semester fängt zwar offiziell meine ich am 1.8. an, aber die Vorlesungen beginnen vermutlich erst am 12.10. Evtl. hast du in der Woche davor noch Erstsemestereinführung.
Wenn das so wäre, wie du denkst, dann könnten wir alle unser Praktikum nicht in den Semesterferien machen, denn auch die Semesterferien fallen ja jeweils in das Ende eines Semsters und den Beginn des Neuen! Es ist ja nur Vorlesungsfreiezeit, du befindest dich deswegen aber trotzdem "in einem Semester". ;)

Skardi
04.07.2009, 11:11
hey,

ich habe letztes jahr ein fsj in einer psychiatrie auf der gerontologie (demenz-station) angefangen und als ich dort gerade so 1 1/2 monate war, bekam ich eine zusage für einen studienplatz für medizin.
ich wollte mir diesen monat gerne als kpp anrechnen lassen. die psychiatrie ist ein lehrkrankenhaus und ich habe ja auch gepflegt.
als ich beim lpa war, hat man mir gesagt, ich bräuchte so etwas wie einen nachweis über die tätigkeiten, die ich abgeleistet habe.. etwa so in der art, wie man es auch braucht, wenn man im ausland ein kpp macht.
gibt es so etwas wie vorgedruckte formulare? oder hat jm so etwas schonmal geschrieben? ich hab nämlich irgendwie überhaupt keinen plan, wie ich das formulieren soll und was genau dadrauf stehen soll...
wenn mir jemand helfen könnte, wär super!

Freierfall
04.07.2009, 12:38
google mal nach "pflegepraktikum", bei diesem via medici online-magazin gibts vorgefasste formulare

warten123
26.07.2009, 12:00
Ich würde wirklich gerne wissen ob es nur in Bayern so ist das das Pflegepraktikum bei Studimbeginn nicht älter als 2 Jahre sein darf ... denn ich hätte jetzt Zeit und wenn ich erst mal eine MTA/R/L AUsbilugn abgeschlossen habe, würde ich lieber mit dieser Ausbildung Geld verdienden (nein ich möchte nicht Medzin studieren um reich zu werden, nur möchte ich auch schon ein gewisses Maß an unabhöngikeit haben, bzw. jetzt die Zeit nutzen bis ich im Oktober eine MTA-Ausbildung anfangen kann), staat noch mal 3 Monate (von meinen Eltern leben zu müssen)

Medi2009
27.07.2009, 10:22
Die Regelung ist Landesweit , das KPP darf nicht länger als 2 Jahre vor Studienbeginn zurück liegen.

Sprawl
27.07.2009, 16:05
Die Regelung ist Landesweit , das KPP darf nicht länger als 2 Jahre vor Studienbeginn zurück liegen.
Das ist schlicht Blödsinn. ^^

@warten123: Ruf dein LPA an, dann weiße bescheid. Weiße bescheid. ;)

Freierfall
27.07.2009, 16:59
zumindest in NRW ist dies so.

BeDu87
27.07.2009, 23:39
Hi, sind es denn 'genau' 2 Jahre?
Also dann diesen Oktober, würden die gucken ob's weniger als vor 2 Jahren war?
Habt ihr da Erfahrungen gemacht?
Mein Praktikum ist jetzt nämlich im Juli und August 2 Jahre her.
(Angenommen, die Regelung ist 2 Jahre. Weiß ja noch nich, wo ich hinkomme...)

Danke schon mal für die Antwort :D

epeline
28.08.2009, 00:49
so weit ich weiß, ist nur wichtig, dass es nach dem abi geschehen ist

BeDu87
30.08.2009, 20:47
Weiß jemand zufällig, was das LPA in Hamburg sagt? Sind's da auch zwei Jahre?
Auf der Seite von denen hab ich eben in den Merkblättern nix gefunden...

epeline
30.08.2009, 21:20
ruf doch mal da an ;)

BeDu87
30.08.2009, 21:34
Jup, wollte ich morgen machen. Hätte ja sein können, dass hier jemand grade zufällig ' ne Ahnung davon hat.
Kostet ja nix zu fragen ;)

Glass
23.09.2009, 15:46
Hallo,

was ist genau mit "90-tägiges" Pflegepraktikum gemeint? Sind in den 90 Tagen freie Tage (Wochenende) mit drin? Oder werden nur die Tage gezählt an denen man wirklich gearbeitet hat und im Krankenhaus war?