PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflegepraktikum - häufig gestellte Fragen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 [201] 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237

wolkenkranich6
09.08.2014, 14:15
Hier machen Leute 12 Tage Dienst, was zur Hölle?

Ich kenne das nur mit ner 5 Tage Woche, wusste nicht, dass das auch anders geht und würde mich darüber auch definitiv beschweren!

Absolute Arrhythmie
09.08.2014, 14:40
Ist normal, wenn das Krankenhaus eine 6-Tage-Woche hat. Also Augen auf bei der Wahl des Krankenhauses! Fragt am besten vorher bei der pdl nach, wie und wann ihr dort als kppler arbeiten müsstet :-)

Misbeth
12.08.2014, 16:55
Hat hier jemand sein Pflegepraktikum an der Maria-Heimsuchung Klinik in Berlin-Pankow gemacht und kann davon berichten? Danke!

Arrhytmicin
12.08.2014, 17:34
Sagt mal, wie habt ihr Ex-Warter das eigentlich gemacht mit dem KPP vor dem Studium? Ich bekomme als OTA ja leider nicht die vollen 3 Monate anerkannt :-keule höchstens 1 Monat...hab aber jetzt mit ner Vollzeitstelle null Zeit für ein KPP. also muss ich das wohl in den Semesterferien dann machen...hmpf! Irgendjemand hier der dafür ne andere Lösung gefunden hat? wollte meine ersten Semesterferien nicht ausschließlich nur mit KPP verbringen :-D

Gildrion
12.08.2014, 17:38
Da ich vorher in ner unbezahlten Ausbildung steckte, hab ich einfach 4 Monate vorher aufgehört..also hatte/habe ich genug Zeit für das KPP. Noch 5 Wochen, dann bin ich fertig.

Arrhytmicin
12.08.2014, 17:50
Das kann ich leider nicht, weil ich bis Oktober arbeiten muss, damit mir das BAföG-amt die vollen 3 jahre Berufstätigkeit nach der Ausbildung anerkennt und ich elterunabhängig gefördert werden kann...tolle deutsche Bürokratie!

ehemaliger User_25062015
12.08.2014, 17:51
Naja wenn dus nicht in den ersten Semesterferien machen willst, dann machs halt nach dem 2. Semester.

Arrhytmicin
12.08.2014, 17:56
ist eigentlich immer gewährleistet, dass man wirklich auch mal 30 tage vorlesungsfreie zeit hat? weil in den Semesterferien finden ja auch manche Veranstaltungen oder Praktika statt.., oder?

ehemaliger User_25062015
12.08.2014, 17:57
Da musst du dich halt informieren wie das an deiner Wunschuni so ist.

Sticks
12.08.2014, 18:04
ist eigentlich immer gewährleistet, dass man wirklich auch mal 30 tage vorlesungsfreie zeit hat? weil in den Semesterferien finden ja auch manche Veranstaltungen oder Praktika statt.., oder?

Mache dir darum mal keine Sorgen, die Uni wird schon sicher stellen, dass du das KPP ableisten kannst. Ausserdem wärest du nicht allein. Mit der Pflegedienstleitung deines jetzigen Hauses verstehst du dich nicht soooo gut?...

Arrhytmicin
12.08.2014, 18:07
Mache dir darum mal keine Sorgen, die Uni wird schon sicher stellen, dass du das KPP ableisten kannst. Ausserdem wärest du nicht allein. Mit der Pflegedienstleitung deines jetzigen Hauses verstehst du dich nicht soooo gut?...

Doch..! weis schon worauf du hinaus willst...aber da bin ich ein Schisser! wenn das iiirgendwie auffliegt. da setz ich ja ganz schön was aufs spiel...:-wow

Sticks
12.08.2014, 18:11
richtig, dann machs doch einfach (also das Praktikum) ;-), die Zeit dafür bekommst du sicherlich. Und mache es lieber früher als später im Studium, also nach dem 1 oder 2 Semester.

ehemaliger User_25062015
12.08.2014, 18:11
Lass es dir halt auf die Semesterferien datieren und nicht auf deine Zeit in der du angestellt bist, und dann passt das. Das kontrolliert doch wirklich keiner ob du da auch brav Praktikant gespielt hast. ;-)

davo
12.08.2014, 18:13
ist eigentlich immer gewährleistet, dass man wirklich auch mal 30 tage vorlesungsfreie zeit hat? weil in den Semesterferien finden ja auch manche Veranstaltungen oder Praktika statt.., oder?

Das ist von Uni zu Uni wirklich verschieden. An manchen Unis ist es so dass man durch Praktika usw. in den kurzen Semesterferien (März/April) nicht einmal genug Zeit für 30 Tage Praktikum hat, und in den langen Semesterferien (Juli-Oktober) gerade mal Zeit für 60 Tage hat. An meiner Uni ist es glücklicherweise so, dass man in den kurzen Semesterferien Zeit für 45 Tage Praktikum hat (und selbst dann blieben einem noch gut 10 Tage frei), und in den langen Semesterferien Zeit für 60 Tage Praktikum (und dann zusätzlich noch mehr als drei Wochen frei). Dafür sind bei uns halt die Semester intensiver. Ist Geschmackssache, war aber bei mir durchaus auch etwas, worüber ich mich im voraus informiert habe.

Ich freue mich schon auf die nächsten kurzen Semesterferien, denn dann hab ich erstmals auch wirklich frei. Muss ich nur noch sicherstellen dass ich dann keine Nachklausur schreiben muss :-))

Arrhytmicin
12.08.2014, 18:16
Lass es dir halt auf die Semesterferien datieren und nicht auf deine Zeit in der du angestellt bist, und dann passt das. Das kontrolliert doch wirklich keiner ob du da auch brav Praktikant gespielt hast. ;-)

weis gar nicht ob meine PDL da so ohne weiteres unterschreiben würde...und ich glaube ich würde mir furchtbar vorkommen! hab mal irgendwo hier gelesen, dass das LPA einen Dienstplan sehen wollte, um zu sehen, ob der Praktikant auch wirklich dort war...:-oopss

ehemaliger User_25062015
12.08.2014, 18:18
Dann sagt man dem blöden LPA, dass Praktikanten keine Dienstpläne haben brauchen! Und schon gar nicht in die Dienstpläne der Pflegekräfte einzukalkulieren sind. Und dann haut man dem werten Mensch am besten noch ne Bettpfanne über die Rübe..

Arrhytmicin
12.08.2014, 18:22
Dann sagt man dem blöden LPA, dass Praktikanten keine Dienstpläne haben brauchen! Und schon gar nicht in die Dienstpläne der Pflegekräfte einzukalkulieren sind. Und dann haut man dem werten Mensch am besten noch ne Bettpfanne über die Rübe..

:-dafür:-top

Misbeth
13.08.2014, 08:29
Ich habe meine Vollzeitstelle auf eine 15-Stunden Teilzeitstelle runtergestuft und beginne jetzt neben der Arbeit mit dem Pflegepraktikum. Mit meiner Chefin und mit dem Krankenhaus ist abgesprochen, dass die Zeiten so vereinbart werden, dass ich beides schaffen kann. Die drei Monate werden zwar sehr stressig aber dafür habe ich es dann schon vor dem Studium hinter mich gebracht. Mir ist es auch wichtig mir die Arbeit im Krankenhaus anzusehen, bevor ich mit dem Studium beginne (auch wenn der Job als Arzt sich von der Pflege unterscheidet). Zum nächsten Sommersemester schicke ich meine Bewerbung ab.

Arrhytmicin
13.08.2014, 10:22
Ich habe meine Vollzeitstelle auf eine 15-Stunden Teilzeitstelle runtergestuft und beginne jetzt neben der Arbeit mit dem Pflegepraktikum. Mit meiner Chefin und mit dem Krankenhaus ist abgesprochen, dass die Zeiten so vereinbart werden, dass ich beides schaffen kann. Die drei Monate werden zwar sehr stressig aber dafür habe ich es dann schon vor dem Studium hinter mich gebracht. Mir ist es auch wichtig mir die Arbeit im Krankenhaus anzusehen, bevor ich mit dem Studium beginne (auch wenn der Job als Arzt sich von der Pflege unterscheidet). Zum nächsten Sommersemester schicke ich meine Bewerbung ab.

Das is natürlich ne gute Variante mit den Stunden runterfahren! allerdings ist das nicht in allen Berufen so machbar. wo arbeitest du denn? also bei mir im OP geht das gar nicht...weil man einfach einen bestimmten Personalstand braucht, um die OP-Säle laufen zu lassen...und zwar volle 8 Stunden pro tag. wenn man bei uns teilzeit arbeiten will, dann bedeutet das meist 3 Tage arbeiten, 2 Tage frei, je nachdem, wieviel Prozent man arbeitet. für ein Vollzeitpraktikum leider ungeeignet..:/

schwix
13.08.2014, 10:51
Teilzeit ist vom LPA nicht vorgesehen, und lässt sich mit der Standard-Bescheinigung auch nicht bescheinigen. Bescheinigen sie dir dann 90 Vollzeit Tage?