PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflegepraktikum - häufig gestellte Fragen



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 [203] 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237

Elena1989
14.08.2014, 18:17
Hallo, ich wollte auch mein KPP splitten und habe nächste Woche meine 30 Tage rum. Ich habe euer Gespräch verfolgt und konnte leider nichts mit dem Kürzel LPA anfangen. Könnte mich jemand bitte aufklären worum es sich hierbei handelt, denn ich wusste gar nicht, dass man, wenn man die Bescheinigung hat noch dazu dieses anerkennen muss. Und noch eine Frage: wie ist das mit dem Stempel, was für einer sollte drauf sein? Danke im voraus :)

LPA=Landesprüfungsamt. Da gibt man seine Unterlagen fürs Physikum ab. Und die schauen dann natürlich ob beim KPP alles passt.

Heerestorte
14.08.2014, 20:09
Ja, das kostet auf jeden Fall ne kleine Gebühr. Du schickst dein Zeugs hin (Formular, Originalbescheinigung) - dann schicken die dir ne Zahlungsaufforderung. Erst nach der Zahlung kommt dann der Wisch von denen. So wars zumindest bei der Fremdscheinanrechnung.
Um die KPP-Anerkennung muss ich mich jetzt in den Ferien auch mal kümmern.

Also ich habe 56 Tage für das FSJ bekommen und keinen müden Cent gezahlt und dennoch meine Bestätigung erhalten.
Oder meintest du jetzt, dass das nur in NRW gilt?
In BaWü habe ich nix gezahlt.

Nurbanu
14.08.2014, 20:12
Vielleicht gilt das auch nur vor dem Studium, wenn man an sein Geburts-Bundesland-LPA schreibt? Wer weiß :-))

Absolute Arrhythmie
14.08.2014, 20:16
Ich hab ja geschrieben: so war es als ich mit nen schein aus nem anderen Studium hab anerkennen lassen. ^^

Heerestorte
14.08.2014, 20:25
Ich hab ja geschrieben: so war es als ich mit nen schein aus nem anderen Studium hab anerkennen lassen. ^^

Ach so, ich dachte, dass du das beim KPP meintest :D

mtz93x
14.08.2014, 21:03
Auch auf die Gefahr hin, dass es die Frage (bestimmt) schon gab, aber 809 Seiten wollte ich dann doch nicht durchlesen :D :

Zählt auch ein Praktikum in der Notaufnahme als Krankenpflegepraktikum?

Elena1989
14.08.2014, 21:05
Auch auf die Gefahr hin, dass es die Frage (bestimmt) schon gab, aber 809 Seiten wollte ich dann doch nicht durchlesen :D :

Zählt auch ein Praktikum in der Notaufnahme als Krankenpflegepraktikum?

In der Regel nicht, da es keine Bettenstation ist.

schwix
14.08.2014, 21:07
Auch auf die Gefahr hin, dass es die Frage (bestimmt) schon gab, aber 809 Seiten wollte ich dann doch nicht durchlesen :D :

Zählt auch ein Praktikum in der Notaufnahme als Krankenpflegepraktikum?

Nur Stationen mit überwiegend Grubdpflege. Idr. zählen daher Notaufnahme, Psych, Intensiv und Anästhesie nicht. Ist aber vom LPA abhängig.

Melli1992
14.08.2014, 21:21
Hallo ihr Lieben,

hat jemand von euch das Praktikum im Raum Köln / Bonn gemacht?

lg
Melli

Nessiemoo
14.08.2014, 21:28
Auch auf die Gefahr hin, dass es die Frage (bestimmt) schon gab, aber 809 Seiten wollte ich dann doch nicht durchlesen :D :

Zählt auch ein Praktikum in der Notaufnahme als Krankenpflegepraktikum?

Offiziell nicht, aber was nicht auf der Bescheinigung steht, weiss der LPA nicht...und auf dem Formular steht eigentlich kein Ort für eine Abteilung/Station. ;)

Da der Lerneffekt aber wesentlich mehr in Notaufnahme sein kann, würde ich es dir raten zu riskieren ;) (Vielleiht vorher mit PDL absprechen)

Bonnerin
14.08.2014, 21:53
Hallo ihr Lieben,

hat jemand von euch das Praktikum im Raum Köln / Bonn gemacht?

lg
Melli

Ja, ich hab letztes Jahr mein Pflegepraktikum komplett in Bonn absolviert (welche Überraschung ;-))
Was kann man denn für dich tun?

Melli1992
14.08.2014, 21:58
Darf man fragen wo du es in Bonn gemacht hast? Uniklinik?

Bonnerin
14.08.2014, 22:05
Natürlich darfst du fragen. Nein, ich hab es nicht an der Uniklinik gemacht (zu lange Anfahrt) sondern im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbh, Petrus-Krankenhaus. Anderthalb Monate Kardio und direkt danach anderthalb Monate Ortho/Unfallchirurgie.

Beides Male sehr nette Kollegen gehabt (Kardio noch ein bisschen netter) und auch an sich wars ganz okay, musste zwar mal nen Botengang machen, aber wirklich geputzt habe ich nie.

Kommt aber in dem Krankenhaus wirklich drauf an, auf welcher Station du bist, obs gut ist. Auch vom Dienstplan her, ich hatte halt ne 5 Tage Woche (auf beiden Stationen) aber die haben auch welche mit 6 Tage Woche (siehe Diskussion vor ein paar Seiten). Wenn du mehr wissen willst darfst du mir auch gerne ne PN schicken.

EVT
14.08.2014, 23:47
Nur Stationen mit überwiegend Grubdpflege. Idr. zählen daher Notaufnahme, Psych, Intensiv und Anästhesie nicht. Ist aber vom LPA abhängig.

Dass Intensiv nicht zaehlen soll, geistert hier immer mal wieder rum... Gibt es denn wirklich ein Bundesland, wo es nicht zaehlt? NRW und Niedersachsen gehoeren schonmal nicht dazu.
Intensiv ist ja eine Bettenstation mit Pflege, ich weiss auch nicht, warum es da ein Problem geben sollte.
Es darf halt kein Funktionsbereich sein.

lio
15.08.2014, 05:37
Gibt es denn wirklich ein Bundesland, wo es nicht zaehlt?
Berlin (www.berlin.de/lageso/gesundheit/akademische-berufe/arzt/krankenpflegedienst.html) zum Beispiel.

@Melli1992: Ich hab zwei Monate an der Uniklinik Bon gemacht und fand die Bedingungen ganz okay. Die Unterschiede sind aber von Station zu Station sehr unterschiedlich. Ich hab fünf Wochentage gearbeitet und hatte die Wochenenden frei, fünf Meter weiter auf der Nachbarstation wurden Studenten im Nachtdienst eingesetzt.

Melli1992
15.08.2014, 15:20
Mhh ja ich werde mich mal in Hürth in der Sana Klinik, Uni Klinik in Köln und noch ein oder zwei in Köln bewerben... ist für mich zum fahren einfacher...

aber ich liege schon richtig mit meiner Vermutung, dass man das Praktikum auch im Modellstudiengang ganz normal mit 90 Tagen machen muss oder?

Physalis
15.08.2014, 20:53
Mhh ja ich werde mich mal in Hürth in der Sana Klinik, Uni Klinik in Köln und noch ein oder zwei in Köln bewerben... ist für mich zum fahren einfacher...

aber ich liege schon richtig mit meiner Vermutung, dass man das Praktikum auch im Modellstudiengang ganz normal mit 90 Tagen machen muss oder?

Jop ;)

a1b2c3d4e5
15.08.2014, 23:55
Berlin (www.berlin.de/lageso/gesundheit/akademische-berufe/arzt/krankenpflegedienst.html) zum Beispiel.

Sehr interessant. Der Grund dafür erschließt sich mir nun wirklich nicht.

Kindskopf
24.08.2014, 14:34
Das Krankenpflegepraktikum soll ja 90 Tage dauern. Heißt das, dass man 90 Tage hospitieren soll? Oder sind die freien Wochenenden auch in den 90 Tagen mit eingeschlossen?

Nurbanu
24.08.2014, 14:37
90 Kalendertage, nicht Arbeitstage