PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : höchster Verdienst Assi



Seiten : [1] 2 3 4 5 6

monchichi87
08.04.2011, 21:34
Hallo zusammen :)

wollte mal fragen wo man erfahrungsgemäß direkt nachm hex in der schweiz am meisten verdient? es soll ja durchaus größere unterschiede zwischen kantone/städte/kliniken geben...

Danke schonmal!

lomé
08.04.2011, 23:43
dubble bubble

lomé
08.04.2011, 23:44
hehe ;-)

ja die Unterschiede sind tatsächlich enorm..
generell kann man zwei Sachen sagen: 1. entweder man verdient schon im 1. Jahr viel und dann dafür immer etwa gleich viel, oder man verdient im ersten Jahr auch viel aber nicht sooo viel, dafür dann jedes Jahr mehr.
2. Westschweiz < Italienische Schweiz < Deutschschweiz Durchschnitt < Basel

beide Punkte haben Ausnahmen.

Zahlenmässig gibt es im ersten Jahr von ca 4300.- CHF brutto bis ca 7200.- CHF brutto im Monat alles .

Gruss lomé
(italienische Schweiz, um mal nicht genauer zu werden ;-) - und genug ist es sowieso überall! Hab sogar erst beim Vertrag unterschreiben gelesen, wieviel es sein wird - und war erst mal baff weil ich mir aus der Romandie anderes gewohnt war..)

teletubs
09.04.2011, 01:43
Schaust du bei der VSAO (http://www.vsao.ch) nach...da werden Sie geholfen :-))

Schlachtermeister
10.04.2011, 10:37
hehe ;-)

ja die Unterschiede sind tatsächlich enorm..
generell kann man zwei Sachen sagen: 1. entweder man verdient schon im 1. Jahr viel und dann dafür immer etwa gleich viel, oder man verdient im ersten Jahr auch viel aber nicht sooo viel, dafür dann jedes Jahr mehr.
2. Westschweiz < Italienische Schweiz < Deutschschweiz Durchschnitt < Basel

beide Punkte haben Ausnahmen.

Zahlenmässig gibt es im ersten Jahr von ca 4300.- CHF brutto bis ca 7200.- CHF brutto im Monat alles .

Gruss lomé
(italienische Schweiz, um mal nicht genauer zu werden ;-) - und genug ist es sowieso überall! Hab sogar erst beim Vertrag unterschreiben gelesen, wieviel es sein wird - und war erst mal baff weil ich mir aus der Romandie anderes gewohnt war..)

4300 CHF brutto??? wo gibt es denn so was? Unter 6600 CHF brutto habe ich nix gesehen, eher hat man ca. 7000. Einer wollte mir 8000 anbieten, ja im 1. Jahr, also die Chefärzte sind schon unter Druck nach Nachwuchs zu suchen.
habe auch beim vertragsunterschreiben erst genau gewusst, wieviel es sein wird, da es mir egal war ob es nun 3600 oder 3800 € netto sein werden, alles super und eh viel geiler als in D. nun sind es sogar noch mehr als 3800 dank tiefem Euro :D
(die übliche Floskel and die Moralapostel: jaja, es gibt hier nicht nur mehr Geld, sondern auch das Leben an sich ist viel besser und jaja Geld ist nicht alles, wissen wir eh)

lomé
10.04.2011, 12:25
4300 CHF brutto??? wo gibt es denn so was? Unter 6600 CHF brutto habe ich nix gesehen

tja, dann hast du eben nicht alles gesehen. vielleicht hast du dich in der französischen schweiz nicht beworben? vielleicht hast du auch mein posting nicht aufmerksam gelesen. 7000.- sind doch eher selten im ersten jahr. aber schön für dich demfall.
ist ja eh egal, auch mit 4300.- kann man total easy leben und sich leisten was man will. ich bin jedenfalls zufrieden.

monchichi87
10.04.2011, 12:53
hängt das denn auch von der fachrichtung ab? sprich UCH und co verdienen mehr als jmd in der inneren?

lomé
10.04.2011, 14:56
am Anfang hängt das glaub nicht von der Fachrichtung ab, da das alles meist kantonal geregelt ist. An Privatkliniken weiss ich nicht.
Was ist UCH?

teletubs
10.04.2011, 15:06
Unfallchirurgie ;-)

Schlachtermeister
10.04.2011, 15:49
mein Kumpel hat in einer privatklinik 7100 brutto bekommen und das vor 2 jahren...was ich noch weiss sind die versch. gemeindesteuern und dass es von kanton zu kanton anders ist. aargau soll am anfang etwas mehr zahlen, in den späteren WBJ soll es etwas weniger als woanders geben. so wie ich das sehe sind ca. 7000 im 1. WBJ so ganz normal.

LasseReinböng
11.04.2011, 12:24
4300 CHF brutto??? wo gibt es denn so was? Unter 6600 CHF brutto habe ich nix gesehen, eher hat man ca. 7000. Einer wollte mir 8000 anbieten, ja im 1. Jahr, also die Chefärzte sind schon unter Druck nach Nachwuchs zu suchen.


In der Romandie und im Tessin sind die Gehälter niedriger als in der Deutschschweiz.

lomé
11.04.2011, 18:33
tja, dann hast du eben nicht alles gesehen. vielleicht hast du dich in der französischen schweiz nicht beworben? vielleicht hast du auch mein posting nicht aufmerksam gelesen. 7000.- sind doch eher selten im ersten jahr. aber schön für dich demfall.
ist ja eh egal, auch mit 4300.- kann man total easy leben und sich leisten was man will. ich bin jedenfalls zufrieden.

hab ich ihm auch schon gesagt:-blush

Schlachtermeister
13.04.2011, 19:28
wie sind die gehälter denn so in Tessin? da habe ich eigentlich ein auge darauf geworfen, aber wenn es da auch ca. 30-40% weniger Asche gibt bei ca. gleich hohen Preisen wie in der dt. Schweiz, dann fände ich es auch weniger empfehlenswert. Ich muss aber zugeben,dass ich so einen Gehalt von 4300 CHF nicht so richtig glauben kann, die haben duch auch ungefähr dieselben Preise wie in der deutschsprachigen Schweiz.

lomé
13.04.2011, 20:19
tessin liegt im lohnniveau zwischen romandie und deutschschweiz. und ausserdem auch wenn du es nicht glauben kannst sind die gehaltsunterschiede tatsächlich so gross. auch wenn in der westschweiz ansonsten die gleichen preise herrschen wie im rest der schweiz und zB krankenkassenprämien sogar höher sein können.

aber mit diesen kantonalen unterschieden muss man leben - ein anderes beispiel dafür sind die stipendien: im einen kanton ist das höchste stipendium dass du kriegen kannst 9200.-CHF im Jahr, in einem anderen sind es 18000.-. Das ist verrückt und wenn man im weniger gut bezahlten kanton lebt (bzw. die eltern, die ausschlaggebend sind für die zusage eines stipendiums), dann findet man das auch ganz schön ungerecht (selbst erlebt) aber man kommt auch so durch und ist am ende sicher nicht weniger glücklich :-meinung

nun hoffe ich dass du eine stelle findest wo du soviel verdienst wie du möchtest (warum nimmst du denn nicht die mit 8000.-, von der du erzählt hast??) und wo es dir auch sonst gefällt - das lebensgefühl ist nämlich schon ganz anders, je nachdem wo man ist (deusch-, west- oder italienische schweiz) und kann zur lebensqualität massiv beitragen!

aber schlachtermeister jetzt fällt mir auf dass du ja gar nicht der ursprüngliche threadsteller bist :-oopss

Schlachtermeister
14.04.2011, 17:31
wie du schon selber sagtest und wie ich schon einmal in Klammern erwähnt habe: Geld ist nicht alles. Bei mir war etwas ganz wichtig und das hat mir das 8000er Angebot nicht bieten können, dafür aber ein anderes Spital und da habe ich zugeschlagen. 7000 CHF finde ich sowieso heftig gut, da brauche ich mich nicht zu beschweren, aber unter 6000 finde ich echt müll...vielleicht meinen die west-und südschweizer, sie haben es nicht nötig mehr zugeben, weil die franzosen und italiener eh kommen, da sie trotzdem mehr bieten als in frankreich/italien. Ausserdem gibt es ja dort nicht so viele stellen, wie in der deutschschweiz.

snoop
07.05.2011, 19:42
4300 CHF brutto??? wo gibt es denn so was? Unter 6600 CHF brutto habe ich nix gesehen, eher hat man ca. 7000. Einer wollte mir 8000 anbieten, ja im 1. Jahr, also die Chefärzte sind schon unter Druck nach Nachwuchs zu suchen.
habe auch beim vertragsunterschreiben erst genau gewusst, wieviel es sein wird, da es mir egal war ob es nun 3600 oder 3800 € netto sein werden, alles super und eh viel geiler als in D. nun sind es sogar noch mehr als 3800 dank tiefem Euro :D
(die übliche Floskel and die Moralapostel: jaja, es gibt hier nicht nur mehr Geld, sondern auch das Leben an sich ist viel besser und jaja Geld ist nicht alles, wissen wir eh)

Lieber Schlachtermeister

So richtig mag ich nicht glauben, dass Du Deine eigenen postings wirklich ernst meinst:

Was soll die Umrechnung in Euro??? Wohnst Du dort isoliert in einem Wohnheimszimmerchen, zählst Dein Geld und fährst ansonsten immer heim zu Mutti nach Deutschland??? Ich frage das so provokativ, weil die Realität doch die ist, dass man in der Schweiz seine Miete zahlt, dort auch die meisten Dinge einkauft, seine Versicherungen zahlt etc.... die sinnlose Umrechnung in Euro ist doch reine Augenwischerei!

Wenn Du schon "alles viel geiler" als in Deutschland findest, dann musst Du auch erwähnen, dass in der Schweiz 20 Tage Urlaub pro Jahr die Regel sind (im Vgl. zu ca. 30 in D). Hast Du das schon in Deine Gehaltsrechnung einbezogen?

Hast Du Dir schon einmal überlegt, ob auch mit einer Familie immer noch alles "so viel geiler" ist als in Deutschland? Vermutlich nicht, denn sonst würdest Du Dich etwas differenzierter äussern...

Nix für ungut; Gott zum Gruß
snoop

teletubs
08.05.2011, 09:21
Wenn Du schon "alles viel geiler" als in Deutschland findest, dann musst Du auch erwähnen, dass in der Schweiz 20 Tage Urlaub pro Jahr die Regel sind (im Vgl. zu ca. 30 in D).

Möööööööööööppppp falsch...in Deutschland gab es nur 25. Und mittlerweile stocken sie hier auch auf. Und man muss auch noch sagen, dass man viel Kompensation bekommt, wenn man z.B. am WE geschafft oder Nachtdienst hatte...also ich hab hier mehr frei als in Düüüütschland. Aber egal... :-)

Schlachtermeister
08.05.2011, 09:59
Lieber Schlachtermeister

So richtig mag ich nicht glauben, dass Du Deine eigenen postings wirklich ernst meinst:

Was soll die Umrechnung in Euro??? Wohnst Du dort isoliert in einem Wohnheimszimmerchen, zählst Dein Geld und fährst ansonsten immer heim zu Mutti nach Deutschland??? Ich frage das so provokativ, weil die Realität doch die ist, dass man in der Schweiz seine Miete zahlt, dort auch die meisten Dinge einkauft, seine Versicherungen zahlt etc.... die sinnlose Umrechnung in Euro ist doch reine Augenwischerei!

Wenn Du schon "alles viel geiler" als in Deutschland findest, dann musst Du auch erwähnen, dass in der Schweiz 20 Tage Urlaub pro Jahr die Regel sind (im Vgl. zu ca. 30 in D). Hast Du das schon in Deine Gehaltsrechnung einbezogen?

Hast Du Dir schon einmal überlegt, ob auch mit einer Familie immer noch alles "so viel geiler" ist als in Deutschland? Vermutlich nicht, denn sonst würdest Du Dich etwas differenzierter äussern...

Nix für ungut; Gott zum Gruß
snoop
Lieber Snoop,
wenn du mich schon so nachmachst und so direkt und weit den Mund aufmachst, dann solltest du wenigstens schon gute Argumente liefern. sonst wird es für dich zu peinlich.
Was die Umrechnung zu euro soll? Weil wir hier auch den schweizer gehalt mit dem deutschen gehalt vergleichen??? Aber hast recht, man könnte natürlich auch den deutschen Gehalt in Franken umrechnen und dann vergleichen...Stellt sich dann nur die Frage, was das bringt. Ich rechne lieber in Euro um, weil ich den Wert besser kenne und weil ich meine Schulden in Deutschland abbezahle.
Ja, ich fahre immer heim zu Mutti, ich habe nämlich soooo viel Freizeit und kann es mir auch leisten sooo viel Zeit für das hin und herfahren zu verschwenden (achtung Ironie)...Nein, mein lieber. Ich war schon zu Bewerbungszeiten clever und habe mir ein Spital rausgesucht, das ein Personalheim bietet. So spare ich viel Miete. Ich kann mich sicherlich nicht über mein Zimmer beklagen und zahle 400SFR im Monat lol. Ja stimmt, ich muss hier auch Versicherungen zahlen. Hmm...also für die Krankenversicherung zahle ich ca. 155SFR/ Monat (siehe auch den anderen Thread hier im Schweizer Forum). In Deutschland würde ich ca. 500-600€/Monat zahlen (ca. 15% vom bruttogehalt, richtig?), das sind ca. (ich mache dir jetzt den Gefallen und rechne in SFR um) 650-780 SFR. Ja, stimmt ich zahle hier auch Versicherungen.
Ok, was haste noch zur Belustigung aller geschrieben? Familie? Hehe... als wer als Mann in seinem 1.Weiterbildungsjahr schon eine Familie gründet (da ist man ja meist 26-30), der hat im Leben etwas ganz wichtiges nicht kapiert. Da sollte man seine Persönlichkeit vielleicht etwas nachhelfen, die Welt vielleicht etwas besser verstehen, anstatt immer ein auf den hier zu machen: :-lesen So was nennt man auch Fachidioten. Im Kern: Als Mann geht man nicht zum Opferaltar vor dem 30. LJ, egal wie toll die Frau auch sein mag. Und schon gar nicht Kinder...da verpasst man eine Menge im Leben. Wir Männer haben keine Zeitbombe im hirn und können Kinder auch gemütlich mit 35 haben. Das ist dann für alle viel angenehmer.
Zum Thema Urlaub:


Möööööööööööppppp falsch...in Deutschland gab es nur 25. Und mittlerweile stocken sie hier auch auf. Und man muss auch noch sagen, dass man viel Kompensation bekommt, wenn man z.B. am WE geschafft oder Nachtdienst hatte...also ich hab hier mehr frei als in Düüüütschland. Aber egal... :-)

:-top Ich habe 24 Tage Urlaub.

Gehalt... Also mein Überschuss im Monat (was ich aus dem fenster rausschmeissen kann nach allen Kosten) ist das, was ein Arzt erst netto bekommt (mal überlegen... ja 2000-2400€ im Monat als Gewinn müsste hinkommen). Der muss aber eben noch die Miete, Internet, Telefon, Auto, Essen usw. zahlen. Ich glaube, im Ergebniss müsste ich ein leicht höheres Gehalt haben. Bin mir aber nicht so sicher, ich frage mal einen Mathematiker *hust* Und wie ich oben schon schrieb: ich hätte auch ein um 1000 SFR höheren Monatsgehalt haben können.

pottmed
08.05.2011, 10:25
Ok, was haste noch zur Belustigung aller geschrieben? Familie? Hehe... als wer als Mann in seinem 1.Weiterbildungsjahr schon eine Familie gründet (da ist man ja meist 26-30), der hat im Leben etwas ganz wichtiges nicht kapiert. Da sollte man seine Persönlichkeit vielleicht etwas nachhelfen, die Welt vielleicht etwas besser verstehen, anstatt immer ein auf den hier zu machen: :-lesen So was nennt man auch Fachidioten. Im Kern: Als Mann geht man nicht zum Opferaltar vor dem 30. LJ, egal wie toll die Frau auch sein mag. Und schon gar nicht Kinder...da verpasst man eine Menge im Leben. Wir Männer haben keine Zeitbombe im hirn und können Kinder auch gemütlich mit 35 haben. Das ist dann für alle viel angenehmer.



Aha, und deine Lebenseinstellung ist die einzig Wahre und richtige ? Schön, dass Du hier so pauschalierst, ich sehe das etwas anders als Du. Aber ich kann auch deinen Lebensentwurf nachvollziehen, würde es aber nicht als das Non-Plus-Ultra darstellen und schon gar nicht behaupten, dass man im Leben eine ganze Menge verpasst hat, nur weil man mit 28 verheiratet ist:-meinung

Haru
08.05.2011, 11:25
Finde ich auch etwas merkwürdig deine Einstellung was Familie etc. angeht. Es gibt in der Tat unterschiedliche Lebensentwürfe und Planungen. Die Persönlichkeiten sind außerdem auch verschieden. Manche wollen sich erst Jahrelang "austoben" ( bis 35 z.B. wie du sagst ) bei manchen ist dieser Prozess schon mit Mitte oder Ende Zwanzig abgeschlossen....

Außerdem sind die Leute ja auch unterschiedlich alt, ich z.B. werde mit 30/31 fertig sein und werde trotzdem nicht großartig damit warten meine Freundin zu heiraten, weil ich mir einfach denke : wer, wenn nicht sie ?
Und du sagst im 1.WBJ ? Meinst du wirklich das 3. oder 4. WBJ ist ein besserer Zeitpunkt um eine Familie zu gründen ? Ist es da stressfreier oder wie soll man das verstehen ?