PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweitstudium 2016/17



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21

summertime
11.08.2016, 13:49
Genau! In diesem Bereich ist es einfach unmöglich ohne Medizinstudium weiter zu kommen (fachlich führende Rolle). Ich habe mich allerdings über ein Jahr auf meine Bewerbung vorbereitet und alles in Bewegung gesetzt. War total überrascht, dass es tatsächlich geklappt hat.

Wäre schön, wenn Du bisschen erzählen könntest, was Du alles in Bewegung gesetzt hast. Bin sehr an Details interessiert. Gern auch per PN ;-)

mna951
11.08.2016, 13:52
Wäre schön, wenn Du bisschen erzählen könntest, was Du alles in Bewegung gesetzt hast. Bin sehr an Details interessiert. Gern auch per PN ;-)

Klar, gerne. PN Funktion finde ich wo?

Migole
11.08.2016, 14:45
@davo@migole
Vielen dank euch beiden!
Ihr habt mir sehr geholfen.

Eine letzte frage noch:
Muss ich mir auch jemanden aus der zweitstudentenquote zum tausch suchen oder variiert auch das von uni zu uni?

Auch das variiert (leider) von Uni zu Uni. Aber google einfach mal "Uni xy Studienplatztausch". Viele haben wirklich informative Internetseiten und direkte Ansprechpartner gelistet. Die allgemeinen Stellen haben nämlich des öfteren nicht so den Plan :-))

barbapapa
11.08.2016, 17:08
ich hab frankfurt bekommen.

wer möchte tauschen gegen hamburg, berlin, leipzig oder dresden?

summertime
11.08.2016, 18:48
mna951, müsste oben in deiner kontrollleiste sein. Ich musste es auch erst in meinen einstellungen aktivieren. Habe aber auch freigeschaltet, dass man mir emails schicken kann. Also wie du magst...
Würde mich sehr freuen!

Cove
11.08.2016, 19:49
Hey,

bei Euch steht doch aber auch auf dem Zulassungsbescheid "1. Staatsexamen" oder?

barbapapa
11.08.2016, 21:37
joooooo

summertime
12.08.2016, 06:49
Müssten nicht auch die Ablehnbescheide nun da sein? Nicht dass ich mich drüber freue... 😣

Tabula_Rasa
12.08.2016, 12:44
Müssten nicht auch die Ablehnbescheide nun da sein? Nicht dass ich mich drüber freue... ��

Ja sind da ;)

Hela_1502
12.08.2016, 16:15
Hallo ihr lieben,

ich habe es auch geschafft und nen Studienplatz in Frankfurt bekommen. Noch jemand in der Uni Frankfurt? Gerne auch per PN :-)

obordo
13.08.2016, 10:18
Soweit ich weiss kann - soweit gestattet - im ersten (vorklinischen) FS immer nur bei Quotenäquivalenz getauscht werden. Ansonsten würde man ja das Vergabeverfahren faktisch umlaufen.

LG

hier mal ein Zitat der Homepage der Uni Essen dazu:
"Ein Tausch im 1. Fachsemester ist nur in begründeten Ausnahmefällen (entsprechende Nachweise sind vorzulegen) möglich. Für die Antragstellung ist zunächst zwingende Voraussetzung, dass die Tauschpartner im Rahmen der gleichen Quote (entweder Deutsch/EU/EWR oder Ausland) zugelassen worden sind."

scheinbar muss man nur jmd aus der Quote für Studierende mit deutschem Abitur finden, Wartezeit/Zweitstudium/Abiturbesten scheint nicht von Wichtigkeit zu sein

barbapapa
13.08.2016, 18:40
seit zwei tagen weiß ich nun, dass ich zugelassen wurde. ich habe mich sehr gereut. nun setzt so langsam die realisierungsphase ein und ich habe ab und zu das gefühl mich übergeben zu müssen bzw. mir wird schwindelig. darüber hinaus träume ich nachts von grünen rauben die die beeren vergiftet haben, die ich zuvor gesmmelt hatte :D

ich denke, das hängt damit zusammen, dass ich nach und nach verstehe, was ich alles aufgeben muss (umzug bspw.) und was es an kraft fordert die nächsten sechs jahre zu meinstern.

wie sieht es bei euch der stand aus mittlerweile? habt ihr immer noch uneingeschränkte freude?

Medness
13.08.2016, 22:31
Ich mache mir auf jeden Fall auch Sorgen. Mal mehr mal weniger. Aber wenn man mit dem was man im Moment tut richtig glücklich wäre, hätte man sich nicht beworben. Wenn Medizin kein Traum wäre auch nicht. Wenn sich zeigt, dass Medizin doch noch das ist, was man sich vorgestellt hat, kann man immer noch aufhören und sich einen Job suchen. Eine Abschluss haben wir schließlich schon. ☺

Lenaaa43
14.08.2016, 10:31
Genauso sehe ich das aus, Medness.... ;)
Ich selbst habe mir (bevor ich mich RICHTIG gefreut habe) erstmal 'ne Pro-Contra-Liste gemacht und klar, das Finanzargument war natürlich das dickste auf der Contra-Seite... habe mich aber beraten lassen und mich dafür entschieden, dass ich es mache und jetzt ist die Freude natürlich riiiieesig groß :D

barbapapa
14.08.2016, 10:42
medness, hast wohl recht.

lena, was wurde bei der beratung denn besprochen und was kam dabei raus ? :) und wie alt bist du

Anjany
14.08.2016, 10:50
Ich melde mich auch nochmal. Ich freue mich auch riesig, aber der Gedanke an die Finanzierung bereitet auch mir manchmal Bauchschmerzen. Zur Zeit arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni und ich hoffe, dass das die nächsten Jahre auch weiterhin zeitlich so durchführbar ist.
Lena, wo kann man sich denn beraten lassen?

Lenaaa43
14.08.2016, 11:41
medness, hast wohl recht.

lena, was wurde bei der beratung denn besprochen und was kam dabei raus ? :) und wie alt bist du

Ich werde im November 25. Ich hab mich u.a. mit meinen Eltern zusammengesetzt und beraten, wie sich 6 weitere Jahre Studium finanzieren lassen und wie es mit Kreditaufnahme steht (ich selbst hab ja keine Sicherheiten).. ;) Aber ich glaube, wenn man das wirklich will, dann schafft man das. Und wenn man irgendwie noch nebenbei arbeiten geht (was ja mit einem abgeschlossenen Masterstudium Biochemie auch ggf. leichter gehen sollte) ;)

Medness
14.08.2016, 15:30
Ich gehe morgen auch zur Studienberatung - vor allem um zu klären, wie und ob man Studium und Job vereinbaren kann.
Wenn ich mir sicher bin, dass ich bei der Medizin bleibe und das Studium schaffen, hätte ich ein besseres Gefühl dabei meinen jetzigen Job komplett aufzugeben. Ich bin übrigens schon 32. Hab mir lange überlegt - und tue es immer noch - ob das zu alt ist, aber selbst so bleiben mir noch mindestens 27 Berufsjahre nach dem Studium. Das ist ja noch einiges. ...

shady_ms
15.08.2016, 13:51
Hallo ihr Lieben,

glückwunsch allen, die es geschafft haben!
Ich gehöre leider nicht dazu, bin auf Rang 327 mit 10 Punkten und ohne Dienst gelandet. Meine Frage an die vielleicht etwas Erfahreneren: Was bringen mir die 10 Punkte? Ist es sinnvoll, einen Dienst abzuleisten und es nächstes Jahr noch mal mit dieser Punktzahl zu versuchen? Oder lieber einen Master machen und hoffen, dass man nach dem Masterabschluss mehr als 10 Punkte bekommt?
Kann man irgendwo einsehen/erfragen, wie viele Leute überhaupt mit 10 Punkten reingekommen sind? Kann ja sein, dass es nur ein, zwei sind und es damit nicht sehr realistisch ist, mit 10 Punkten überhaupt reinzukommen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ein paar Tipps in diesen trüben Tagen hätte. Danke und liebe Grüße!

obordo
16.08.2016, 09:21
Hallo ihr Lieben,

glückwunsch allen, die es geschafft haben!
Ich gehöre leider nicht dazu, bin auf Rang 327 mit 10 Punkten und ohne Dienst gelandet. Meine Frage an die vielleicht etwas Erfahreneren: Was bringen mir die 10 Punkte? Ist es sinnvoll, einen Dienst abzuleisten und es nächstes Jahr noch mal mit dieser Punktzahl zu versuchen? Oder lieber einen Master machen und hoffen, dass man nach dem Masterabschluss mehr als 10 Punkte bekommt?
Kann man irgendwo einsehen/erfragen, wie viele Leute überhaupt mit 10 Punkten reingekommen sind? Kann ja sein, dass es nur ein, zwei sind und es damit nicht sehr realistisch ist, mit 10 Punkten überhaupt reinzukommen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ein paar Tipps in diesen trüben Tagen hätte. Danke und liebe Grüße!

man ist bisher im ws mit 10p+dienst immer reingekommen
Aber jetzt einen dienst abzuleisten und darauf zu hoffen dass die messzahl sich nicht erhöht ist zu riskant meines erachtens nach.

Es gibt jedoch noch möglichkeiten anderweitig punkte zu bekommen...hast du familie kinder? Jmf pflegebeduerftiges in deiner umgebung? Check doch mal die brochuere von hss.

10punkte sind eine gute zahl...

Weisst du denn ob du die punkte fur dir nachste bewerbung mitnehmen darfst?