Die RWTH wurde 1870 als „Königliche Rheinisch-Westphälische Polytechnische Schule“ gegründet. Die Medizinische Fakultät besteht seit 1966. Alle seit dem Wintersemester 03/04 zum ersten Semester zugelassenen Studenten befinden sich im Modellstudiengang Medizin. Dieser fördert ein organzentriertes statt eines fachzentrierten Lernens und so das Verständnis für den menschlichen Körper und Erkrankungen. Praxisbezug und theoretische Ausbildung werden gleichmäßig über das Studium verteilt. Daneben erlernen die Studenten auch wirtschaftliche und technische Grundlagen. Das Forschungsspektrum an der RWTH Medizin deckt nahezu alle Bereiche ab.