1914 wurde die Universität Frankfurt als Stiftungsuniversität gegründet, vollständig aus privaten Mitteln finanziert. Die Medizinische Fakultät befindet sich in Niederrad, einem der vier Standorte. Mit der Umstellung des Medizinstudiums auf das Studienjahr konnte in Frankfurt ein völlig neues Unterrichtskonzept realisiert werden: Zusammenfassung in Themenblöcken, Wahlfächer, Problemorientiertes Lernen und regelmäßige Bewertung durch die Studierenden. Das Projekt „Evidenzbasierte Medizin“ (EBM) fördert die patientenbezogene Handlungskompetenz im klinischen Alltag durch Verbindung von Forschungs- und persönlich erlerntem Wissen. Namhafte Forschung wird vor allem im Bereich der kardiovaskulären Medizin und der Neurowissenschaften betrieben.