Die Universität Greifswald erhielt 1456 die Stiftungsbulle von Papst Calixtus III. Die medizinische Klinik wurde im Jahr 1856 gegründet. Seit 1961 ist die Medizinische Schule an die Universität angegliedert, acht Jahre später wurde der Studienbereich Medizin gegründet. Die Medizinische Fakultät vermittelt mit den Schwerpunkten „Community Medicine“ und „Molekulare Medizin“ Fähigkeiten und Kenntnisse, die den Arzt zu einer naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise und einer an den Bedürfnissen der regionalen Bevölkerung orientierten Handlungsweise befähigen. Besondere Bedeutung hat dabei die interdisziplinäre Vernetzung mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens.