Die Universität in Halle wurde 1502 gegründet. Die medizinische Fakultät besteht seit 1694. Nach der Wende wurden die Wissenschaftsverbindungen zu westdeutschen Unis wieder aufgenommen, die Uni versteht sich als akademisches Bindeglied zwischen West- und Osteuropa. Heute studieren rund 1800 Studenten in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften in den seit kurzem völlig modernisierten Kliniken und Instituten. Im Fokus der Ausbildung steht die Vermittlung guter naturwissenschaftlicher und medizinisch-theoretischer Grundlagen für den Arztberuf und eine praxisnahe klinische Ausbildung. Forschungsschwerpunkte der Fakultät sind Herz-Kreislauf Krankheiten, Onkologie sowie Umweltmedizin.