
Die Universität Hamburg wurde 1919 als Nachfolgerin des „Akademischen Gymnasiums“ gegründet, das bereits 300 Jahre zuvor ins Leben gerufen wurde. Der Studiengang Medizin konnte aufgrund des zu diesem Zeitpunkt schon hoch renommierten Klinikums Eppendorf geschaffen werden. Bis 2008 entstehen zusätzlich das neue Klinikum West und der Campus Ost. Der 2001 gestartete Modellstudiengang Medizin wurde Ende 2005 wieder eingestellt, die in ihm getesteten Reformansätze Interdisziplinarität, Kleingruppenstudium, Problemorientiertes Lernen und Fallorientierung fließen nun in das reformierte Regelstudium ein.