Die Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste Universität Deutschlands. Der Kurfürst und Pfalzgraf bei Rhein Ruprecht I. eröffnete sie mit päpstlicher Genehmigung 1386 in seiner Residenzstadt. Die ersten Vorlesungen in Medizin fanden 1388 statt. Heute wird nach dem reformierten Studienmodell Heicumed (Heidelberger Curriculum Medicinale) gelehrt und gelernt: Auswendiglernen wird durch praxisnahes und interdisziplinäres Arbeiten ersetzt. Die künftigen Mediziner erwerben ihr Wissen ausgehend vom Beschwerdebild des Kranken. Nach dem praktischen Training an Modellen im „skills lab“ erhalten die Studenten Patientenkontakt. Zweiter Ausbildungsstandort ab dem klinischen Abschnitt ist Mannheim.