1558 erhielt die Jenaer „Hohe Schule“ das kaiserliche Universitätsprivileg zuerkannt, Medizin war von Anfang an dabei. Auch das Studium in Jena ist sowohl technisch als auch inhaltlich komplett modernisiert worden: Ein neuer Campus entstand auf dem Gelände des ehemaligen Zeiss-Hauptwerks im Herzen der Stadt, ebenso der Neubau des „Klinikums 2000“ im Stadtteil Jena-Lobeda, der bis 2012 abgeschlossen sein soll. Neu ist auch das Curriculum „Medpol“: Es erstellt multimediale medizinische Falldarstellungen in Form von virtuellen Patienten, die Grundvoraussetzung für das Problemorientierte Lernen sind. Daneben vermittelt es auch rechtliche, juristische und ethische Grundlagen.