Die Universität wurde 1409 gegründet, sechs Jahre später öffnete die medizinische Fakultät ihre Pforten. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zählte die Leipziger Universitätsmedizin zu den renommiertesten Einrichtungen der Welt. An diese Epoche wird mit dem Motto „Aus Tradition für Innovation“ angeknüpft. So wird seit 2004 auch im Leipziger Curriculum auf Basis des theoretischen Wissens das Lernen angewendet. Die Studierenden erarbeiten selbstständig medizinische Fälle von der Befunderhebung bis zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs. Die Studierenden lernen frühzeitig das Führen von Patientengesprächen. Das Forschungsspektrum der Uni umfasst nahezu alle Bereiche.