Medizinstudium in Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lokalforen
Zu allen bundesweiten Fakultäten mit Studiengang Humanmedizin bieten wir innerhalb der Foren einen eigenen Bereich: Ob Klausur-Tipps,
Empfehlungen für den Schwoof am Wochende, Hinweise zu Wohnungsangeboten oder Originaltöne aus dem MEDI-LEARN Uni-Ranking - hier sind diese
und weitere Rubriken für euch aufbereitet, um euch das Leben in der Unistadt um den ein oder anderen Tipp zu erleichtern.
|
• Wohnen in Würzburg - hier entlang... • Platztausch • WS 2017/2018 |
• Erstis 2016 • Medizin in Würzburg - gute Uni? &... • Anzahl Wiederholungsklausuren |
Geschichte
Die Erstgründung der Uni geht auf das Jahr 1402 zurück. Die Ausbildungsstätte konnte sich allerdings nicht lange halten: Grund dafür soll das ausschweifende Leben der Studenten (!) gewesen sein. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Uni zum zweiten Mal eröffnet. Die Medizinische Fakultät hatte und hat maßgeblichen Anteil am hervorragenden nationalen und internationalen Ruf der Uni. Bis heute ist sie die größte Einzelfakultät und stellt sich mit reformierten Studieninhalten und neuen Lerntechniken den Herausforderungen der Zukunft: Auch hier können die Mediziner ihre Handwerklichkeit im „skills lab“ selbst schulen. Im interdisziplinären Trainings- und Simulationszentrum „intus“ können die Studenten das Handeln im Notfall an hochmoderner Technik lernen.