teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Klinikwahrheiten - Bewertung einsehen

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH - datenschutzerklaerung_check=[24] - Frankfurt (Oder)

Nr. der Bewertung:9051-1221 (Hits: 133)
Autornickname:FleurDeLys (Private Nachricht senden)
Klinik:Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Stadt:15236 Frankfurt (Oder)
Fachrichtung:datenschutzerklaerung_check=[24]
Tätigkeit:Radiologie
Zeitpunkt:2024
Chefarzt:Omari
Bundesland:reguläre Bezahlung
Note Arbeitsklima:6 - ungenügend
Kommentar Arbeitsklima:Schlecht. Man wird ständig von einem OA angegrifen und angeschrien, der sucht sich auch eine Opfer und hinterfragt ständig ihre Kompetenzen.Ebenso nun weniger ausgeprägt ist es mit ltd OA. Der Chef ist damit einverstanden. Zusätzlich wird man ständig angegrifen von einem Assistenten und einer Assistentin die mit dem Chef zusammen studiert haben sollten (der ist erst gg. 32...), meistens ziemlich agressiv und mit Anschreien. Betriebsrat ist nicht besonders daran interessiert. Alter Chef, der für Neurorad zuständig ist ist super net, ebenso die MTAs sind in Ordnung.
Note Weiterbildungsangebot:6 - ungenügend
Kommentar Weiterbildungsangebot:Kongresse und Kurse dürfen nun die von Chef gefordeten Assistenten besuchen, die andere dürfen Dienste machen.
Note Forschung:6 - ungenügend
Kommentar Forschung:Keine. Obwohl der Chef städig Tik-tok oder Instagram Videos in der Angio dreht (ist das überhaupt erlaubt?)
Note Zeit:6 - ungenügend
Kommentar Zeit:Also je nach dem: die von Chef gefordeten bekommen Urlaub von Mitte Dezember bis nach Neujahr, die anderen sollen sowohl zum Weihnachten als auch zum Silverster arbeiten. Die OÄ und gefordeten AÄ dürfen 2-3mal pro Woche Heimarbeit machen, bevorzugt Freitags, Montags und am Brückentage, die anderen bleiben vor Ort und dürfen Dienste machen. Bzgl. inoffiziellen Überstunden 1-2 am Tag, Urlaubstage darf man sich aussuchen erst wenn die `würdigen`sich schon entschieden haben.
Bezahlung:Assistenzarzt
Kommentar Bezahlung:Keine Besonderheiten, nach TVA.
Note Karriere:6 - ungenügend
Kommentar Karriere:Es wird vieles versprochen, soweit man nichts sagt und Dienste an den erwünschten Terminen macht. Vor FA-Prüfung erfährt man in einem Gespräch, dass man erst noch ein Jahr als Assistenzarzt arbeiten soll um zu nachweisen, dass man einer Anstellung als FA würdig ist.
Note Ausbildung:6 - ungenügend
Kommentar Ausbildung:Alles was man alleine lernt, technisch gesehen es existiert da keine Weiterbildung-man wird höchstens beim Besprechung nach dem Dienst mit Fragen angeschossen (falls ausnahmsweise eine Besprechung überhaupt statt findet), meistens Fachfremd und auf Studentenniveau, mit gleichzeitiger Versuch zu nachweisen dass man nichts versteht-falls man die Fragen richtig antwortet, sofort nach der Besprechung wird man von dem oben genannten OA massiv angeschimpft. Dafür aber gibt es ab und zu Vorträge von dem Chef, wo der schöne Tabellen anbereitet und zeigt wie viel die von Ihm geforderte Kollegen arbeiten (auch wenn es nicht so wirklich mit dem Dienstplan stimmt).
Note Betreuung:6 - ungenügend
Kommentar Betreuung:Och ja, man wird ziemlich gut betreut-es wird regelmäßig nach Fehlern gesucht, sollte man nachweisen das da kein Felher enstanden ist wird man `einfach`geschimpft.
Gesamtnote:6 - ungenügend
Abschließender Kommentar:Vermeiden-echt, verlorene Zeit und verlorene Nerven bei Leuten die ohne größere Grunde riesiges Ego haben und sich einfach Opfern zum schimfen aussuchen-als vor paar Monaten ständig geschimpfte Kollegin und einer Kollege gleichzeitig gekündigt haben hat man sich sofort neue Opfern ausgesucht. Weiterbildung ist schlecht, Arbeitsklima ist dramatisch.


Redaktioneller Tipp


Wie werde ich eigentlich Facharzt für Radiologie?

Wie werde ich eigentlich Facharzt für Radiologie? Auf dem Weg zum Facharzt für Radiologie stellen sich viele Fragen im Hinblick auf die Anforderungen, die sich aus der Weiterbildungsordnung ergeben. Welche Pflichtfächer muss ich belegen? Wie lange dauert die Weiterbildung?

Im Interaktiven Weiterbildungsplaner der Deutschen Ärzte-Versicherung finden sich die Anforderungen auf dem Weg zum Facharzt für Radiologie in übersichtlicher Form dargestellt, so dass ihr den Weiterbildungsweg gut durchdacht und mit hinreichender Übersicht bis hin zum großen Ziel der Facharztprüfung durchlaufen könnt.

[klick hier zum Weiterbildungsplaner]