Klinikwahrheiten - Bewertung einsehen
Hessing Stiftung - Augsburg | |
Nr. der Bewertung: | 9051-1094 (Hits: 5022) |
Autornickname: | Sternchenhase (Private Nachricht senden) |
Klinik: | Hessing Stiftung |
Stadt: | 86199 Augsburg |
Fachrichtung: | |
Tätigkeit: | Anästhesiologie |
Zeitpunkt: | 2014 |
Chefarzt: | Dr. med Wank / Karlheinz Bartsch |
Bundesland: | keine Bezahlung |
Note Arbeitsklima: | 1 - sehr gut |
Kommentar Arbeitsklima: | Ich wurde sehr herzlich aufgenommen. Die Pfleger untereinander sind sehr gut miteinander ausgekommen, die meisten sind gut miteinander befreundet. Sehr wenig Lästereien. Es gab immer ein paar Pfleger, die wohl nicht soviel mit Praktikanten anfangen können, aber da immer freundlich bleiben. Es gab aber auch in jeder Schicht mindestens einen, der gerne alles gezeigt und erklärt hat! |
Note Weiterbildungsangebot: | 3 - befriedigend |
Kommentar Weiterbildungsangebot: | Ich habe da ehrlich gesagt nicht so viel mitbekommen. Viel Weiterbildung gibt es wohl nicht, aber es werden regelmäßig MEGA CODEs (=Reanimation etc.) abgehalten. |
Note Forschung: | 3 - befriedigend |
Kommentar Forschung: | Soviel ich mitbekommen habe, eher wenig. Es werden allerdings viele neue orthopädische OPs durchgeführt, teilweise auch erprobt. |
Note Zeit: | 1 - sehr gut |
Kommentar Zeit: | Ich habe 40 Stunden die Woche gearbeitet. Grundsätzlich arbeiten Praktikanten von 07.00-15:15 Uhr. Ich wollte allerdings auch bei der Übergabe dabei sein, deswegen war meine Arbeitszeit von 06:30-14:45. Überstunden musste ich eigentlich nicht machen, nur einmal, und da war wirklich viel los. Und gemusst hätte ich auch nicht. Ich durfte oftsmals 30-15 min früher gehen. |
Bezahlung: | Pflegepraktikum |
Kommentar Bezahlung: | Keine Bezahlung, ist ja auch ein Pflegepraktikum. Mittagessen wird gestellt, Frühstück und Abendessen gibt es kostenlos auf der Station. Ich habe aber am Ende einen 20€-Gutschein für meine "super" Arbeit bekommen :). |
Note Karriere: | 1 - sehr gut |
Kommentar Karriere: | Die ganze Klinikhierarchie ist vertreten! |
Note Ausbildung: | 1 - sehr gut |
Kommentar Ausbildung: | 1. ACHTUNG!! Viele "Praktikantenarbeiten" (sehr viel Arbeitskleidung verräumen, Wäschelieferungen für Patienten verräumen, Lagerlieferungen verstauen, Wäschebestellung, Patientenfrühstück richten und abräumen, Pflegerfrühstück richten und abräumen, Spülmaschine, Laborgänge) Je nach Pfleger wurde ich sonst super unterwiesen! Am Ende konnte ich (unter Aufsicht ;)): Patienten alleine an die Monitore anschließen, ein EKG-Gerät anschließen, Blut aus der Braunüle abnehmen, Monitor- und die meisten Laborwerte interpretieren, Kenntnis über viele Medikamente vorweisen, in einem Notfall richtig reagieren. |
Note Betreuung: | 1 - sehr gut |
Kommentar Betreuung: | Von der Verwaltung hatte ich, wie in meinem letzten Praktikum, keinE AnsprechpartnerIN (oder vermutlich Fr. Laupheimer). Ich konnte aber immer die Pfleger fragen, die mich zwar auch (am Ende ;) ) viel alleine haben machen lassen, aber sofort da waren, wenn ich sie gerufen habe. Da man vor allem MIT Pfleger arbeitet, ist der meistens nie weit :). Fragen ist ausdrücklich erwünscht! Meine Stationsleiter Bernd und Peter waren auch super, falls irgendwas war. |
Gesamtnote: | 2 - gut |
Abschließender Kommentar: | Achtung: FOS unterscheidet sich in vielem von den Normalstationen in der Hessing! Im Gesamten fand ich, dass das Praktikum mich wirklich weiter gebracht hat, insbesondere im verantwortungsvollen und aufmerksamen Umgang mit Patienten. Geärgert hat mich der große administrative Aufwand mit Laborgängen und z.B. dem Wäsche verräumen schon, da da wirklich schon 2 Stunden draufgehen können. Besonders großen Dank an Franko, Helmi, Antonia, Patricia, Martina, Peter und Bernd! Bewerbungen an Fr. Laupheimer. Ich hatte einen Vorstellungstermin, und dort konnte ich mir aus den praktikantensuchenden Stationen eine aussuchen. Da ich bereits viel Erfahrung in der Pflege hatte, wurde mir zusätzlich die FOS/Intensivpflege angeboten. Falls es noch Fragen gibt, gerne PN an mich :) |
Redaktioneller Tipp
Redaktioneller Tipp
Sichere dir jetzt die DMW im Super-Spar Abo für Studenten