PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum August 2011



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99

Saphira.
17.03.2011, 09:34
Ich bin vermutlich dann auch dabei...

Trident
17.03.2011, 09:43
Hallo Leute,

ich reihe mich auch ein.
Hab leider mit 182 Punkten nicht bestanden und muss noch mal ran.
Da ich kaum Zeit für die Nebenfächer hatte geht mein Lernplan als erstes mal mit Bio los, was in den Monaten zwischendurch immer wiederholt wird.

Sahni
17.03.2011, 09:58
Bin auch dabei.

Ich fange erstmal mit dem wiederholen der großen Fächer an. (Biochemie, Anatomie)
Jetzt sind aber noch ein paar Wochen Ferien, die ich zumindest größtenteils genießen möchte.
Immerhin müssen wir jetzt schonmal die zukünftig fehlende Freizeit vortanken.

leofgyth77
17.03.2011, 10:50
also, mein semester hat ja jetz grad physikum geschrieben und die haben eigentlich alle mit medilearn gelernt....hin und wieder ist es sicherlich ratsam noch was in den lehrbüchern und so nachzuschlagen.
und psycho war ja wohl ziemlich mies....da meinten alle, dass das voll super mit medilearn ist, weil genau das immer und immer wieder gefragt wird und schon wurde es wohl anders dieses physikum.
@trident,
tut mir echt leid für dich, aber wenn du eh sehr wenig zeit hattest, dann sind ja 182 punkte gar nicht schlecht! hoffe, dir gehts soweit gut (: und noch viel energie fürs mündliche!

Trident
17.03.2011, 11:57
@leofgyth77
Danke für die netten Worte!! :)
Die mündliche Prüfung ist in Hamburg schon vor der schriftlichen, was wohl auch ein Grund für mein schlechtes Abschneiden im schriftlichen sein kann. Mündliche ist aber bestanden..


Da fragt man sich doch, womit man jetzt Psycho lernen soll??

MagnoliaBlossom
17.03.2011, 12:02
Erstmal mein "Beileid" für alle, die sich den Mist nochmals antun müssen! Kopf hoch, beim nächsten Mal wird es gewiß was!

Aber was ich mich jetzt auch frage:

Mit welchem Buch bereitet man sich denn nun auf Psycho vor? Ich habe bisher noch kein gutes Exemplar gefunden

Elena1989
17.03.2011, 12:07
Ich werde vielleicht auch mitschreiben ;) Also, geplant ist es, aber ich muss im Juni noch Biochemie nachschreiben und dann fehlt noch regulär Physio und Neuroana. Aber wenn das alles klappt, dann schreibe ich mit :)
Hab allerdings noch nicht angefangen zu lernen, lerne grade Physio, allerdings für's Praktikum, das am 04.04. startet. Ich hab mir vorgenommen mit Start des Semesters am 02.05. (ist ja dank doppeltem Abi - Jahrgang 2 Wochen später...) semesterbegleitend zu lernen, kann mir aber noch nicht so recht vorstellen, dass das funktioniert. Aber das muss es wohl, die letzte Semesterklausur ist erst am 14.07. Und dann is ja nicht mehr wirklich viel Zeit.
Es ist irgendwie noch sehr lange hin, aber ich hab jetzt schon voll Panik!!!

Sahni
17.03.2011, 12:09
@MagnoliaBlossom
Mit Medilearn und Skriptum würd ich mich vorbereiten.
Bin aber gespannt auf die Frage, vielleicht waren sie doch nicht so schwer und alle übertreiben hier.

Miss_Verständnis
17.03.2011, 12:17
Mir hat mal ein Student aus höheren Semester gesagt, wenn man in der Vorbereitungsphase im Bereich um die 70% kreuzt, würde man im Examen durchfallen, da man dort definitiv schlechter abschneidet als beim Kreuzen daheim.

Verhält sich das wirklich immer so? Also ich versuche unter möglichst realistischen Bedingungen zu kreuzen (nicht Nachschlagen, auf die Zeit achten usw), aber die Nervosität, der ich am Examenstag ausgesetzt sein werde, kann ich natürlich nicht simulieren.


Also das kann man nicht pauschal so sagen. Ich habe in der Vorbereitung fast immer exakt gleich gekreuzt und war dann im Examen um einen Punkt schlechter als zuhause- das reißt einen sicher nicht runter. Also wenn du 70% zuhause kreuzt ist das schonmal gut. Würde mich nicht verrückt machen lassen durch irgendwelche Gerüchte. Man muss sich halt selbst auch einschätze können. Wenn man nicht vor Nervosität eine Menge Fehler macht, dann kann man sich auf die Ergebnisse, die man zuhause erzielt eigentlich verlassen, würde ich meinen.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung!

Unregistriert
17.03.2011, 13:00
Ich bin sehr unsicher wegen der Anatomie vorbereitung, hat da jemand einen tipp ?

ich wollte eigentlich die Medi learn skripte mit Atlas kombinieren ( also die skripte für die theorie und dann prometheus dazu )

jetzt habe ich mir aber das Kurzlehrbuch von thieme zu anatomie angeschaut und ich finde da liegen welten dazwischen im gegensatz zu den skripten....meint ihr in anatomie reichen die ML Skripte ?

danke

Unregistriert
17.03.2011, 13:20
Ich freue mich über all Eure Beiträge!

Danke auch für Eure beruhigenden Worte! Ich hab einfach riesigen Bammel vor dieser blöden Prüfung. Da machen einen Aussagen wie die des Studenten aus höherem Semester schon ganz schön kopfscheu.

Manchmal frage ich mich auch, ob ich schon zu früh mit dem Lernen beginne. Man vergisst so schnell die ganzen Details wieder. Auf der anderen Seite ist Wiederholung (bis es einem zu den Ohren rauskommt) ja das A&O. Und ich lese immer wieder bei Unsicherheiten die Kommentare. Dadurch hat sich doch schon so ein bißchen was gefestigt.

Erschwerend kommt in meinem Fall hinzu, dass ich seit 2009 scheinfrei bin, aber das Studium bis jetzt ruhen lassen musste und nun erst zum Physikum antreten kann. Da ich mich die letzten beiden Jahre mit Medizin nicht auseinandergesetzt habe, hatte ich zu anfangs das Gefühl, quasi bei Null anzufangen. Ganz so schlimm ist es nicht, aber ich merke eben doch, dass ich vermutlich etwas mehr tun muss, als wenn sich das Examen unmittelbar an das vierte Semester angeschlossen hätte.

Kann man denn mit Schwerpunkt auf den Medilearn-Skripten und dem Lesen der Kommentare das Physikum bestehen, oder muss ich zwingend mit den Kurzlehrbüchern und/oder Standardwerken lernen, um das Schriftliche zu meistern? Die Note ist mir ziemlich schnuppe, ich möchte einfach nur solide bestehen (also nicht knapp an der Bestehensgrenze vorbeischrammen!)

Gibt es hier jemanden, der auch hauptsächlich mit den Skripten arbeiten wird oder gearbeitet hat?

Liebe MagnoliaBlossom,

auch ich musste vom Studium zwischen (Regel-)Semster 2 und 3 aus gesundheitlichen Gründen ein Jahr aussetzen.Am Anfang dachte ich auch: geht gar nicht...Aber wenn du scheinfrei bist (?) bleib' einfach am Ball und mach nicht so wahnsinnig viel gleich von Anfang an...

Ich habe für meine Schriftliche fast ausschließlich mit den Kommentaren aus der Schwarzen Reihe gelernt...und wenn ich nicht etliche Übertragungsfehler an Tag 1 gemacht habe (hatte keine Zeit mehr dies nochmal genau zu prüfen, habe aber nach jeder Frage gleich auf den Bogen übertragen) schaffe ich es sogar in den 3er Bereich...

Unregistriert
17.03.2011, 13:41
ich bin auch wieder dabei!
leider hat es diemal nicht geklappt!
bin total demotiviert! und nächste woche ist auch noch mündliche! am liebesten würd ich gar nicht hin :-(

wie motiviert ihr euch?
ich bin sooooooooooo enttäuscht und sauer und depremiert :-(

leofgyth77
17.03.2011, 17:25
oh je..kann deine wut und enttäuschung sehr verstehen..aber versuch diese energie irgendwie in motivation umzuwandeln...a la jetz zeig ichs ihnen im mündlichen erst recht und dann hab ich wenigstens das weg!

also, ich werde psycho mitm faller und lang lernen...das haben sie uns damals empfohlen...

altalena
17.03.2011, 17:27
auch wieder am start :-kotz

runderling
17.03.2011, 17:49
ich werde wohl auch dabei sein - wenn ich hier so lese, wie grauselig Psycho gewesen ist, wird mir schon ganz anders...bevor ich mich aber richtig reinkniee, muss ich erst am Ende des Semsters die Integrierte schaffen...seufz...aber andere Heidelberger haben es ja auch geschafft.
Kann nur irgendwie de letzten Ferientage gar nicht richtig genießen...

MagnoliaBlossom
17.03.2011, 17:50
Dickes Dankeschööööööön, liebe(r) Unbekannte(r), der ebenso auch mal im Studium aussetzen musste. Du hast mir wirklich Mut gemacht und Hoffnung gegeben. Ich bin scheinfrei, bei mir lief auch bis zum Ende der Vorklinik alles regelrecht. Aber die beiden Jahre, die seitdem ins Land gezogen sind....Na ja, ich werde das beste draus machen (müssen). Dir drücke ich die Daumen für den "Dreier" im Schriftlichen und sag schon mal "Herzlichen Glückwunsch"! Ich freu mich für Dich!

Kopf hoch an den/ die andere(n) Unbekannte(n), der/die nochmals antreten muss. Ich glaube, wenn Du das mündliche Physikum bestehst, wiegt die Enttäuschung vielleicht nur noch halb so schwer. Dann kannst Du Dich über Deinen Teilerfolg freuen und hast sozusagen 50% schon mal sicher. DAS wäre FÜR MICH Motivation genug. Zumal dies sicher auch wieder Auftrieb für den nächsten Versuch des schriftlichen Examens wäre.

Heute habe ich mich in Physio so richtig an den Basalganglien abgemüht. Meine Güte, ist das verwirrend gewesen. Vielleicht war ich auch unkonzentriert, auf jeden Fall fiel es mir irgendwie schwer.

SkYSkYSkY
17.03.2011, 17:57
Hey Leidensgenossen,

ich bin im August dann auch mit dabei...... irgendwie ein seltsames Gefühl. Habe mir für die Ferien eigentlich soviel vorgenommen, aber letztendlich hab ich nur einen Vortrag für das nächste Semester geschafft..... Naja, wir werden das schon irgendwie hinkriegen.

-Julchen-
17.03.2011, 20:02
Bin auch mit dabei!
Aber ich fang erst nach dem vierten, also so Mitte Juni mit dem Lernen an. Das reicht meiner Meinung nach. Muss es einfach, da ich grad noch KPP mach und während dem Semester nicht auf zwei Sachen lernen will, da konzentrier ich mich lieber auf den aktuellen Lernstoff, damit ich den richtig drauf hab (dann geht auch das Physikumslernen schneller!). Und mal ehrlich, es ist noch fast ein halbes Jahr, solang hab ich einfach keinen Nerv, mich wegen dem Physikum zu stressen...

Julie06
17.03.2011, 20:13
Also, ich habe das Physikum gerade mitgeschrieben, und habe von den 60 Psycho-Fragen 49 richtig gekreuzt (nach medi Learn Literaturauswertung). Macht euch nicht verrückt, es jammern zwar viele, aber ich persönlich fand es gar nicht sooo schlimm, zwar anders als bisher, aber durchaus machbar! Nur weil sich die Fragestellungen gegenüber den letzten Jahren jetzt geändert haben, heißt das nicht, das Psycho nicht mehr zu schaffen ist.

Ich habe Psycho hauptsächlich mit der medi script CD gelernt, gekreuzt, gekreuzt, gekreuzt, und die Kommentare gelesen. Zusätzlich habe ich etwas mit dem Thieme Kurzlehrbuch gelernt, aber der Schwerpunkt lag definitiv auf Kreuzen und Kommentare lesen mit medi script! Zu den medi Learn Skripten kann ich nichts sagen, da ich sie nicht habe und inhaltlich auch nicht kenne.

Ich wollte euch jetzt nur nochmal etwas Mut machen bezüglich Psycho! Psycho ist meiner Meinung nach immer noch ein Punktegarant... ich hatte mir vorgenommen, in Psycho um die 50 Fragen richtig zu kreuzen... und das hab ich ja auch geschafft, also keine Panik diesbezüglich, es ist alles machbar! Und gejammert wird schließlich doch nach jedem Physikum :-)

Elena1989
17.03.2011, 20:26
Bin auch mit dabei!
Aber ich fang erst nach dem vierten, also so Mitte Juni mit dem Lernen an. Das reicht meiner Meinung nach. Muss es einfach, da ich grad noch KPP mach und während dem Semester nicht auf zwei Sachen lernen will, da konzentrier ich mich lieber auf den aktuellen Lernstoff, damit ich den richtig drauf hab (dann geht auch das Physikumslernen schneller!). Und mal ehrlich, es ist noch fast ein halbes Jahr, solang hab ich einfach keinen Nerv, mich wegen dem Physikum zu stressen...

Das ist mir sehr sympathisch :-)

Werde das nur nicht einhalten können, mein Wissenststand in allen Fächern die wir bisher hatten bewegt sich gegen Null :-) Und ich denke, wenn ich da erst nach dem 4. Semester (Also Mitte Juli) anfange wird das nix mehr.
Aber wenn ich mich noch ein bisschen besser an Anatomie und Co erinnern würde, würde ich das wohl auch so machen. Klingt gut!

Aber jetzt schon anzufangen halte ich auch für ein bisschen früh. Das vergisst man doch alles wieder bis August. :-)