teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Auswahlgesprächsprotokoll Detail

 
Auswahlgesprächsprotokoll:
Protokoll eingefügt 21.06.2022
Ort/Uni:  Greifswald, Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Semester:  WS 2022/23
Anzahl Prüfer:  2-4
   
Atmosphäre:  eher locker
Dauer:  1 Std.
Note:  100
Kleidung:  gehobene Freizeitkleidung
Gespräch: 
Hallo Leute,

da mir selber die letzten Gesprächsprotokolle sehr für die Vorbereitung geholfen haben, habe ich nun beschlossen, selbst ein eigenes anzufertigen. Vielleicht hilft es Euch ja.

Mein Gespräch erfolgte über Zoom. Die Bewerbung habe ich vorher abgeschickt. Besonders wichtig ist meiner Meinung nach Euer Motivationsschreiben, hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Mein Motivationsschreiben war gute 3 Seiten lang und auf blankem Papaier mit Füller geschrieben. Geht dabei am besten auf folgende drei Fragen ein:
1. Warum Medizin?
2. Warum Greifswald?
3. Warum sollte die Uni Euch nehmen?

Hebt gerne Eure Vorerfahrungen hervor (Praktika,FSJs,Dienste und Einblicke aller Art), besonders gerne gesehen wird gesellschaftliches Engagement.
Das Gespräch an sich war ca. 20 min lang. Zuerst haben alle Bewerber*innen gemeinsam einen kleinen Einführungsvortrag zu hören bekommen, in welchem der Ablauf recht entspannt und verständlich erklärt wurde. Danach wurde ausgelost, von wem und wann man befragt wird. Ich war etwas später dran, in meiner Wartezeit haben einige Studenten der Uni ein kleines eigenes Zoom-Meeting gestartet, in welchem sie zu den einzelnen Professoren etwas gesagt haben. Das war sehr angenehm.

Das Gespräch an sich findet zu dritt statt. Zwei Professoren und Ihr. Zuerst wurde ich aufgefordet, ein bisschen über mich zu erzählen und meine Motivation fürs Studium darzulegen. Allgemein kann man sagen, dass die Professoren eine angenehme Situation schaffen und einem dem Raum geben, die Fragen in Ruhe zu beantworten. Ab und an unterbrechen sie einen. In solchen Momenten kommt es darauf an, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und einfach verständlich, aber zügig, zum Punkt zu kommen.

Inhaltlich wurde ich gefragt, was ich
1. als Gesundheitsminister verändern würde und
2. was ich als Klinikdirektor verändern würde.

Hier zahlt es sich aus, wenn man ein Krankenhaus schon mal von Innen gesehen hat und so halbwegs einen Plan hat, was da so abgeht.

Danach kam die Frage, warum ich nach Greifswald möchte. Anschließend wurde ich nach meinen Stärekn und Schwächen gefragt.
Zum Schluss kam das Rollenspiel. Das ist am Anfang zwar echt komisch, aber in diesem Moment muss man sich einfach darauf einlassen, ernst bleiben und mitspielen.

Im Nachhinen sind die 20 Minuten für mich unglaublich schnell vergangen.

Meiner Meinung ist es das Wichtigste, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und strukturiert von der eigenen Motivation und den eigenen Erfahrungen zu berichten.
Die Professoren wollen Euch nichts Böses und geben Euch hier wirklich die Chance, Euch selbst und Eure Eignung zu präsentieren.

Mein Ergebnis bekam ich ca. zwei Wochen später einmal per Email und einmal per Post zugesendet. Den entsprechenden Code konnte ich dann direkt ohne Komplikationen bei Hochschulstart eingeben.

Macht Euch nicht zuuuu viel Stress, bereitet Euch ein bisschen darauf vor und lasst Euch nicht aus der Ruhe bringen! Viel Erfolg, Ihr schafft das! ;)