teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Facharztprüfungprotokoll detail

 
Prüfungsprotokoll:
 
Ort/Uni:  Hannover, Medizinische Hochschule Hannover
Fach:  Innere/Allgemeinmedizin/Hausarzt
Prüfer: 
   
Atmosphäre: 
Dauer:  keine Angabe
Note:  keine Angabe
Vorgespräch: 
Kleidung:  0
Gespräch: 
Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin an der Ärztekammer Niedersachsen in Hannover.
1. Prüfer: Dr. Ische-Kaufholz / Goslar
2. Prüfer: Dr. Hausschild / Langwedel.
Prüfungsvorsitzender: Name vergessen

Nach Begrüßung mit kurzem Smaltalk ging es auch gleich los:

Dr. Ische-Kaufholz: Patient stellt sich Montag vormittags vor folgenden Symptomen: RR 100/60 und aschfahl. Besteht seit der Nacht. Was ist zu tun? Herausfiltern der abwendbar gefährlichen Verläufe. Beispiel ging auf ACS hinaus. EKG: SR, Frequenz 100, T Negativierung in II,III, aVF. Vorgehen bei V. a. Myokardinfarkt/ ACS: Notarzt und Rettungswagen rufen, Monitor, Medikamente: Aspisol, Heparin, O2, Nitro bei Druck über 100 syst. (bei Männern immer nach möglicher vorheriger Sildenafil Einnahme fragen! wird viel Wert drauf gelegt), Morphin. Alles bitte mit Dosierung.

Dr Hausschild: Foto mit Lidphlegmone. Welches ist die Gefahr? Sinusvenenthrombose. Wie ist Lidphlegmone von Orbitaabszess zu unterscheiden? Orbitaabszess hat Augenmotilitätsstörungen. Pat. wird stationär eingewiesen. Wo? z. B. MKG Chirurgie (wenn vorhanden).
2. Photo: Blickdiagnose exazerbierte COPD. Woran zu erkennen: dtl. Einsatz der Atemhilfsmuskulatur, aufgestütze Arme.

Dr Ische-Kaufholz:EKG Frage nach Rechtsherzbelastungszeichen (p dextroatriale, SIQIII-Typ).

Dr Hausschild: Bitte erklären Sie einmal kurz das TNM-System. T entspricht der lokalen Tumorausdehnung, N das Lymphknoten Stadium, M dem Vorhandsein oder Abwesenheit von Metastasen. Bitte auch mit den vorgestellten Buchstaben (r= Rezidiv, p=pathologisch gesichert, c=TU nach apparativen Unterschungen eingeschätzt, y= nach Strahlentherapie) und abschliessend Frage nach G1-G4 (gut differenziert - entdifferenziert)

Insgesamt klares Bemühen eine angenehme Prüfungsatmosphäre zu gestalten. Keinerlei Hinterlist. Aber klar: Lampenfieber ist immer vorhanden, weil Prüfung bleibt immer Prüfung.

Kleidung: Anzug. Dauer wahrscheinlich 20 min. Nach der Prüfung kurz vor die Tür. Anschliessend wieder rein und Urkunde.