teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Facharztprüfungprotokoll detail

 
Prüfungsprotokoll:
 
Ort/Uni:  Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität
Fach:  Innere/Allgemeinmedizin/Hausarzt
Prüfer: 
   
Atmosphäre:  eher locker
Dauer:  keine Angabe
Note:  keine Angabe
Vorgespräch:  nein
Kleidung:  Anzug
Gespräch: 
Prüfungsthemen: Röntgen Coxarthrose befunden,Erythema migrans - Borrelien Serologie, Therapie. Sonobild Cholezystolithiasis, Risiken der i.m. Injektion von Diclofenac.Rhizarthrose erkennen, Gichttophi erkennen am Finger. Untersuchung nach Sturz im AH, Pat. liegt auf dem Boden. Was nun ? Bauchschmerzen DD: Vorgehen.
Meine Empfehlung:
1. Alle 140 Altprotokolle detailiert durcharbeiten und Themenliste erstellen
2. nur mit AMBOSS und DEXIMED lernen am besten mit Tablet für unterwegs: ALLES gut durcharbeiten !
3. RKI App und Impfbulletin
4. Prüfungsguide-Lohnstein durcharbeiten
5. 50 Fälle Allgemeinmedizin
6. alle Amboss Fälle zum üben
Pharma, wichtige Tumore ebenfalls lernen.

Ich fand die Prüfung als auch die Prüfungsvorbereitungszeit extrem stressig.
Das Fachgebiet in Allgemeinmedizin ist unüberschaubar gross. Man muss mit allem rechnen. Wer prüft ist eigentlich egal. Ich hatte nur Nebenthemen in der Prüfung, keine Blockbuster wie DM oder Asthma etc. Wer sicher bestehen will muss alles abdecken. So hab ich es gemacht. Es sind rund 300 Krankheitsbilder zu lernen. Viele Fälle bearbeiten bringt nix nach meiner Meinung. Kommt so sowieso nicht. Zum einüben ok, aber dann ist es auch gut damit.
Meine Tipps:
1. so BREIT wie möglich lernen mit AMBOSS und Deximed damit man nicht auf dem falschen Fuss erwischt wird. Gerade das "Bilderquiz" in der Prüfung ist sehr unangenehm.
2. Übersicht schaffen: die potenziellen 200 - 300 Prüfungsthemen alle auf ein grosses A2 Blatt damit man nicht den Überblick verliert und dann ganz in Ruhe mit Amboss UND Deximed alles lernen.
Wer sicher und entspannt bestehen will sollte mindestens 6 Monate 3 Std. täglich einplanen. In dieser Zeit schafft man es die relevanten Themen zu ermitteln und sauber zu lernen. Die Prüfer und das drumherum ist okay und gut organisiert. Aber trotzdem ist die Prüfung nicht zu unterschätzen ! Es ist eine Menge zu lernen. Ich musste bestehen wegen KV Zulassung etc. Dank Amboss und Deximed konnte ich alles und war perfekt vorbereitet. Die Tabellen und Fotos im Amboss sind goldwert !
Im Deximed sind die DEGAM Leitlinien schon eingebaut. Mehr braucht man also nicht.
Viel Glück. Es ist machbar.