Facharztprüfungprotokoll detail
|   | |
| Prüfungsprotokoll: | |
|   | |
| Ort/Uni: | Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität |
| Fach: | Orthopädie/Unfallchirurgie |
| Prüfer: | test test tset |
|   |   |
| Atmosphäre: | eher locker |
| Dauer: | kleiner als 1 Stunde |
| Note: | keine Angabe |
| Vorgespräch: | ja |
| Kleidung: | Anzug |
| Gespräch: | |
|
Prof. Dr. Henning Kunter
3.11.2023 Weiterbildung in einem großen Haus abgeschlossen. Prüfung sehr Fair und locker 1 Fall Röntgenbild auf dem Laptop, Monteggia Fraktur , Ellenbogen nicht komplett dargestellt. Nur die Anmerkung dass das Bild inadäquat ist hat gereicht. Wie operiert Mann? LC-DCP Verfahren nach Ulnaosteosynthese und nicht reponierbarer Radiuskopf? Ligamentum Annulare überprüfen ggf. ME Ulna, Repo Radiuskopf dann Reosteosteosynthese Ulna. 2. Fall 50 J Patientin mit atraumatischen HWS Schmerzen und Parästhesien im Re Hand/Finger Vorgehen ? Erst Röntgen , dann Überweisung MRT Gleich MRT Bilder auf dem Laptop gezeigt > was Sehen Sie ? absolute SKS, normale SK Durchmesser? Wie operiert Mann? ACDF Aus welchem Material ist der CAGE? Warum ist Titanium besser als Plastik ? > Geringer Infektgefahr Kurz raus, dann rein , Urkunde gegeben . Sehr nette Prüfern, ein echtes kollegiales Gespräch. Vorbereitungszeit: 6 Monate, die letzte 3 Monate intensive Vorbereitung Material : Ruchholtz Essentials + 84 Fälle Thieme + Orthobullets als ergänzung für paar Topics |
|
|
|
|