teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Prüfungsprotokolle - 3. Abschnitt

Prüfer : PD Dr. med. Hilbert-Carius
Uni : Halle-Wittenberg
Fach : Anaesthesie

Das folgende Prüfungsprotokoll wurde von einem Studenten
bei uns in die Datenbank eingetragen:


Wir hatten ein modifiziertes Examen im Simulationszentrum: 1. Tag fallbezogene Prüfung mit Schauspielpatient*Innen und einer praktischen Prüfung in Anästhesie im Simulations-OP

Themen
Tag 1
Fall an Schauspielpatientin: 30-jährige Frau mit unklarem Fieber und Schmerzen in beiden Beinen, sowie kalten Füßen -> Infektiöse Aortenklappenendokarditis nach Streptokokkeninfektion bei bikuspider Aortenklappe.
- Fallbezogene Fragen
o Welche Narkose bei der Patientin (akute Aorteninsuffizienz, nicht nüchtern, offene Herz-OP) -> Intubationsnarkose mit RSI und erweitertem hämodynamischem Monitoring
o Warum ist eine hochgradige Aorteninsuffizienz für die Narkose relevant? -> Kreislaufdysregulation, Rückstau von Blut in das linke Herz, Gefahr von Lungenödem
o Wie kann man einer Kreislaufdysregulation entgegenwirken?
- Allgemeine Fragen
o Welche Medikamente bei RSI? Wie funktioniert Succinylcholin? Welche anderen Muskelrelaxantien gibt es noch? Wie kann man die Muskelfaszikulationen bei Succinylcholin verhindern? (Wenig NDMR direkt vorher geben)
o Wie ist die Evidenzlage bei RSI? (nicht gut)
- Praktische Prüfung
o Durchführung einer Narkoseeinleitung bei 80-jähriger Frau für eine Hüft-TEP. In Simulation leichter Abfall von RR nach Medikamentengabe (Wenn man weniger Propofol gegeben hat gut steuerbar