| Prüfer | : Dr. Schulze |
| Uni | : Hamburg |
| Fach | : Allgemeinmedizin |
Das folgende Prüfungsprotokoll wurde von einem Studenten
bei uns in die Datenbank eingetragen:Netter Prüfer. Telefonisches Vorgespräch. Prüft Entscheidungsfindung in der Allgemeinmedizin anhand praxisinterner Fälle. Jeder Prüfling darf sich einen Umschlag ziehen, den er dann von vorne nach hinten aufrollen muss (auch Medikamente). Es ist sinnvoll, die häufigsten Differentialdiagnosen in der jeweiligen Altersgruppe zu kennen. Z.B. cerebrale Eintrübungen im Jugendalter (Trauma, Intoxikationen/Drogen, Suizid, Meningitis) oder Senium (Trauma, Insult, Blutungen, Raumforderung, diabetische Komaformen).1. Fall: Mann mit Durchfall. Was machen? Wann Stuhluntersuchung? Medikation oder nicht? Psychisches Geschehen? Colon irritabile? Somatisierungsstörung? Chronische Darmerkrankungen? Welche Erreger? etc. Somatisierungsstörung.2. Fall: senile Dame mit cerebraler Eintrübung. BZ niedrig. Diabetische Komaformen. Labor. Therapie. Traubenzucker/Glukagon. Definition in Art der Glascow-Koma-Scale: Somnolenz bis Koma. Welches Stadium wie definiert?Insgesamt reitet Dr. Schulze sehr auf Differentialdiagnosen rum. Selbst, wenn nur noch eine fehlt, will er diese wissen.