teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Prüfungsprotokolle - Physikum detail

Prüfer : Prof. Nissler, Schaible, Linß
Uni : Jena
Fach : Biochemie

Das folgende Prüfungsprotokoll wurde von einem Studenten
bei uns in die Datenbank eingetragen:


Zur mündlichen Physikums-Prüfung waren wir zu viert geladen. Ich hatte mich zuvor unauffällig umgehört und rausgefunden, dass es meißt nicht gerne gesehen ist, wenn sich die Studenten vorher beim Prüfer vorstellen. Also tat ich dies auch nicht.Die Prüfung begann im Histo-Saal mit der Vorbereitung, in der jeder 2 histologische Präparate erhielt. Prof. Nissler übergab mir einen Azan-Lymphknoten und einen peripheren Nerv.Nach der (ich glaub) 45 minütigen Vorbereitung wurden wir in den Präp-Saal geführt. Dort warteten bereits Prof Nissler und Prof Schaible (der erste Schock-als Physiologin war uns doch Frau Dr Segond de Banchet angekündigt!!!!)Es ging direkt los:eine Anatomierunde-man durfte sich ein Präparat aussuchen und erzählen. Prof Linß war dabei eher am Bindegewebe außenrum interessiert als am Inhalt.darauf folgte Prof Linß: Ich sollte ihm alles über Antikörper aufschreiben, was mir einfällt. Ich notierte mir die Frage und schrieb ware Romane über alles, was irgendwie damit zu tun hat nach der Physio-Runde: Und da kam das Entsetzen auf zwei Beinen. Eigentlich war mir Prof Schaible immer recht symphatisch gewesen. Er fragte: Erzählen sie mir doch mal allgemein was über das Immunsystem! Ich wußte nicht, was er hören wollte und begann mit der allgemeinen Unterteilung zw humoral und zell vs. allgemein und spezifisch. Er unterbrach mich und sagte: nein, ich meine allgemein physiologisch!- ich versuchte es mit der ersten Immunantwort-Falsch. Dann mit Allergien-auch falsch. Irgendwann nach eindringlichem Bohren ließ er mich endlich in Ruhe. Ich weiß bis heut nicht, was er eigentlich wollte.Also schrieb ich dann den Roman für Prof Nissler: AK-Produkton und Synthese, Aussehen, Arten, Nachweismethoden, Beispielerkrankunden, usw. Er war total zufrieden und hat auch nicht viel mehr gefragt.2. Runde: Prof Nissler versucht mich am Präparat zur Fußinnervation zu befrage:Sensibilität und Motorik-Nervenverläufe usw. Er kam letztendlich darauf, dass man beim eingipsen immer zwischen dicken Zeh und \"Zeigezeh\" eine Sensibilitäts-Prüffeld freilassen sollte, da dort alle drei Nerven testbar sind. Wußte ich leider kaum was von, da ich die distalen Extremitäten nicht unbedingt bevorzuge.Prof Nissler gab mir nun die Aufgabe alles über Blutgerrinungs-Hemmung aufzuschreiben, was mir einfällt-und auch da war ich voll in meinem Element. Wann man welche Therapie macht, die Indikationen, Wirkstoffe in vivo und in vitro, Verlaufskontrollen bei Antikoagulanz usw. Er strahlte als er es las. Ein kleiner Fehler hatte sich eingesclichen und die Gamma-Carboxylieung inkl. Strukturformel des Glutamats kitzelte er mir noch raus und alles war gut.Doch das Grauen kehrte zurück. Prof Schaible wollte über Nerven sprechen. also seierte ich die Myelin-Geschichten runter-Abbruch nach zwei Sätzen. Nervenleitungsgeschwindigkeiten durfte ich dann erzählen. Nun wollte eine grobe Zusammenfassung haben, wo im Körper welche Geschwindigkeiten von Nerven sind. Ich versuchte es mit allen möglichen konkreten Beispielen-wollte er nicht. Allgemein konnte ich ihm keine Einteilung bieten, weiß auch bei dieser Frage bis heute nicht, was er wirklich wollte.Mein Respekt habe ich bei der Prüfung zu großen Teilen vor Prof Schaible verloren, da er sehr unklare fragen stellt, sie auch nicht umformuliert wurden auf Anfrage, sondern mit großer Freude bis zur Verzweiflung ausgeweitet wurden.Er saß übrigens, während er nicht fragte, mit dem Rücken zu uns und schlummerte. Prof Linß war im großen und ganzen neutral bis freundlich und entgegenkommend.Aber der Beste Prüfer den ich jemals erlebt habe, ist Prof Nissler: ein total netter und lieber Mensch, der in seiner Art absolut beruhigend ist. Er hatte in seinen zwei Runden bei uns vieren-ich weiß nicht wie-jedem sein stärkstes Thema gegeben und das allerbeste aus allen rausgeholt. Ich hatte im im ganzen dann eine drei ( die teilzusammensetzung war bioch 1, ana3, physio irgendwas ab 4 abwärts).Also liebe Prae-Physikanten, ich wünsche Euch ganz viel Glück und Durchhaltevermögen, freut Euch auf die Zeit danach-alles wird gut und Klinik macht voll Spaß. Ihr packt das. Chaka!