teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Prüfungsprotokolle - Physikum detail

Prüfer : Jaszai
Uni : Dresden
Fach : Anatomie

Das folgende Prüfungsprotokoll wurde von einem Studenten
bei uns in die Datenbank eingetragen:


Zu Beginn der Prüfung waren wir in der Demosammlung und wurden von Frau Bähr betreut. Als Histo-Präparate hatte ich den Ovar mit Gelbkörper und die Milz.
Nach dem Mikroskopieren ging es in den Präpsaal, dort ging es dann auch fast sofort los. Ich beschreibe hier mal in kurzen Stichworten, was so dran kam und worauf Prof. Jaszai viel Wert gelegt hat:

Bewegungsapparat: Extensoren Unterschenkel (legte großen Wert auf Abspaltung des M. extensor digitorum longus als M. fibularis tertius) zeigen und benennen, Fibularisgruppe alle Muskeln zeigen und benennen mit Wirkungen auf Sprunggelenke (wichtig war im auch, wie Supination und Pronation funktionieren), am Skelett: oberes, unteres Sprunggelenk mit artikulierenden Strukturen zeigen und benennen, außerdem Namen der Gelenke; Muskeln, die das Quergewölbe verspannen

Innere Organe: Milz erklären und Strukturen zeigen/benennen (Flächen, Extremitas, Ligamentem gastrosplenicum, Skelett - Lageprojektion auf Thorax/Rippen (10. Rippe), Regio nennen (Regio hypochondrisch), Hilum, tastbar - wann, wo, warum, allgemeine Funktionen der Milz)
Kopf/Hals: Kehlkopfmuskeln und Unterscheidung Stell- und Spannmuskeln am Modell, kurze Frage zu Knorpeln am Kehlkopf

Neuroanatomie: Pyramidenbahn erklären/Verlauf zeigen vom Beginn im Kortex (wichtig war im welche Area und wie der Gyrus heißt und dann Gyrus und Sulcus zeigen) bis zur Medulla oblongata (hier wollte er vor allem wissen in welchem Abschnitt der Capsula interna und in welchem Crus Cerebra die Pyramidenbahn liegt und alles immer zeigen, da wollte er dann noch die Pyramis benannt haben und hat noch eine Frage zu Arterien gefragt, welche die A. basilaris ist

Histologie: Am Ende bekam jeder von uns noch einmal ein paar Fragen zu den Präparaten gestellt. Da ich den Ovar falsch identifiziert hatte, sollte ich noch einmal nach mikroskopieren. Zur Milz fragte er nach dem Prinzip der Blutmauserung und wollte etwas über die Milzsinus wissen, da ich diese nicht gezeichnet hatte.

Prüfer: Prof. Jaszai war wie immer gnädig ^^ Bewegungsapparat nach Altprotokollen (hat unsere ganze Gruppe nur Untere Extremität gefragt) und sonst auch nichts so wirklich Ausgefallenes, auf das man gar nicht hätte kommen können. Er guckt zwar komisch, wenn man etwas Falsches sagt, aber dann kann man seine Antwort auch noch einmal ändern. Er sagt auch oft so etwas wie: von Plasmazellen, haben Sie doch schon mal etwas gehört, oder?! Alles in allem ein fairer, nicht zu strenger Prüfer.