PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spicken???



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7

Schneewitche
14.02.2007, 10:33
Du arbeitest in einer kleinen Klinik, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation und plötzlich gehen Euch die Medis aus. :-wow Da ist es schon gut, wenn man die ein oder andere Strukturformel kennt und sich das Zeugs selbst zusammen mischen kann. :-stud

Das is ja wohl ein Scherz (hoffe ich sehr)! Welche Medis willst du denn mal eben chemisch herstellen? Da wird einem die Strukturformel noch recht wenig helfen, weil man da ja die Reaktion braucht. Oder dachtest du dir das du dann einfach mit ein wneig Birkenrinde zum Patienten spazierst, weil da ja auch die Acetylsilicylsäure auch ein drin is?

Mich machen persönlich Spickzettel eher nervöser als mich zu beruhigen. Aber es gibt doch meistens immer ein paar kleine fakten, die ums verrecken nicht ins Hirn wollen. Wenn man sich die auf einen Spickzettel aufschreibt finde ich das gar nicht schlimm. Allein durchs aufschreiben kann man da ja schon mehr behalten.
Ich denke man muß nicht alles auswendig behalten, was man lernt und auch nicht alles wissen. Gerade dafür gibts doch die einzelnen Fachgebiete später. Damit der Chirug zwar super Anatomiekenntnisse hat aber wahrscheinlich wenig über verschiedene Antibiotikatherapien weiß. Dafür kennt ein Endokrinologe bestimmt nicht mehr die Ansätze von irgendwelchen kleinen Handmuskeln. Is ja klasse wenn man alles weiß, aber ich finde es muß nicht.

alley_cat75
14.02.2007, 10:39
Das is ja wohl ein Scherz (hoffe ich sehr)!

Nein, bin eine ganz ernste und seriöse Person. *heiligenscheinummeinhauptkreisend*

@ nur für Dr. Geiger persönlich: es gibt doch besagte Leute (s. u.)


Ich denke man muß nicht alles auswendig behalten, was man lernt und auch nicht alles wissen. Gerade dafür gibts doch die einzelnen Fachgebiete später. Is ja klasse wenn man alles weiß, aber ich finde es muß nicht.

Es soll ja Kliniken geben (wie die Landklinik in meinem fiktiven Szenario), wo man selbst sein Konsiliar sein muss. Nur sein eigenes Fachgebiet zu kennen, reicht da leider nicht aus...

Hellequin
14.02.2007, 10:51
Szenario: Du arbeitest in einer kleinen Klinik, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation und plötzlich gehen Euch die Medis aus. :-wow Da ist es schon gut, wenn man die ein oder andere Strukturformel kennt und sich das Zeugs selbst zusammen mischen kann. :-stud

Es soll ja Kliniken geben (wie die Landklinik in meinem fiktiven Szenario), wo man selbst sein Konsiliar sein muss. Nur sein eigenes Fachgebiet zu kennen, reicht da leider nicht aus...
Und wie ist das Wetter so im Paralleluniversum? :-D

Schneewitche
14.02.2007, 11:12
Was mich ja immer noch wahnsinning interessieren würde: Was für Medikamente kannst du denn alle dank dem wissen über Strukurformeln selbst herstellen alley_cat75?
Wie kommst du denn auf so abstruse Fälle, wie das abgeschiedene Dorf oder Krankenhäuse in denen man keine Medikamente mehr hat? Und da soll es dann auch weder Bücher noch Telefon geben, weil man ja ganz allein gegen alle kämpfen muß?
Ich habe übrigens nie gesagt, das sich sein Wissen nur auf das eigene Fach beschränken soll. Sondern ich bin der Meinung, das ich in allen Fachbereichen ganz genau Bescheid wissen muß. Aber ich denke das ist auch nicht das Problem. Zum Beispiel: Jm aus der Inneren wird es auch hin kriegen nen Wunde zu nähen, aber es muß doch nicht so perfekt aussehen wie bei nem Chirurgen, weil es eben nicht sein FACHgebiet ist.

Giant0777
14.02.2007, 11:28
Aber gerade die sind von enormer Bedeutsamkeit. :-meinung Szenario: Du arbeitest in einer kleinen Klinik, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation und plötzlich gehen Euch die Medis aus. :-wow Da ist es schon gut, wenn man die ein oder andere Strukturformel kennt und sich das Zeugs selbst zusammen mischen kann. :-stud

*lacht* Na, dann misch mal schön !!! In meinem Szenario gibt´s noch ´ne Apotheke!

Gonska
14.02.2007, 12:03
Moin Moin an alle........

Die Diskussion ums Spicken hat ja ne ganz andere Richtung eingenommen.

Ich möchte hier noch einmal meine Meinung loswerden. Es geht doch eigentlich nicht darum wer wie viele Formeln auswendig kann oder nicht und in welchem Szenario irgendetwas wie auch immer sein kann..............
Aussagen wie: Wofür brauch ich das?.......Solche Dinge hab ich auf dem Spicker, weil die man eh nie braucht...........nerven mich total........

Dieses Studium bildet uns alle zu FACHPERSONAL aus........ die Preisfrage ist: Meiner Mutter kann ich auch sagen......bei der Erkrankung machst Du genau das und bei dem ..... genau das......warum studieren wir überhaupt???????

Wir schimpfen uns später Fachpersonal, was für mich bedeutet, das wir wissen was wir tun und natürlich auch warum wir etwas tun. Das beinhaltet, daß wir auch Sachen kennen müssen, die uns als unsinnig erscheinen, deren Bedeutung wir erst später erkennen.

Um mal wieder auf das eigentliche Thema Spicker zurückzukommen:
Wenn ich jetzt durch spicken durchkomme, dann lerne ich (meiner Meinung nach) nicht die Dinge die mich als Fachpersonal kennzeichnen. Rezeptbuch-Medizin ist denke ich nicht unser Anspruch...zumindest nicht meiner.

(An alle Kritiker: habe nichts gegen kleine Hilfen, wie mal zum Nachbarn lunzen, oder ein MINIspicker........aber wer dies im großen Stil durchführt um durchzukommen, hat an der Uni nichts verloren :-meinung )

christie
14.02.2007, 14:20
dem möchte ich mich anschließen.
ich habe letztens eine klausur geschrieben, während welcher der geräuschpegel an eine bahnhofshalle erinnert hat.
davon habe ich auch profitiert und war dankbar, dass das aufsichtspersonal
so viele augen zugedrückt hat. :-top

dennoch muss ich sagen, dass ich immer noch von der naturwissenschaftlichen grundausbildung überzeugt bin.
Ich möchte einfach gerne auch Bescheid wissen. Man weiß nie wozu es gut ist. vielleicht hält man die ein oder andere sache heute für irrelevant aber in 5 jahren ist man vielleicht froh, das ein odere andere mal gelernt zu haben.

(zugegeben: mir fallen auch wenige gründe ein, warum ich als angehende Ärztin in einer klausur bremswege eines autos berechnen muss...aber auf der anderen seite kann man vielleicht die allgemeinbildung gerade von angehenden Ärztinnen verlangen.? :-nix )

Roxane
14.02.2007, 14:24
Na ja, Allgemeinbildung sollte man eigentlich schon aus der Schule mitbringen. Dafür brauch ich die Uni nicht, ich lese jede Woche Spiegel, Zeit und die Samstagsausgabe der Süddeutschen als Print, zusätzlich noch im Internet täglich Spiegel Online. Das reicht.

Was mich am Studium stört ist nicht die Tatsache, dass Naturwissenschaften so wichtig sind in der Vorklinik, sondern dass sie vollkommen unverknüpft gelehrt werden und man an sie überhaupt nicht wissenschaftlich herangeführt wird. Aber dafür gibt's einen extra Thread, drum führe ich das nicht weiter aus.

alley_cat75
14.02.2007, 14:27
Was mich ja immer noch wahnsinning interessieren würde: Was für Medikamente kannst du denn alle dank dem wissen über Strukurformeln selbst herstellen alley_cat75? Wie kommst du denn auf so abstruse Fälle, wie das abgeschiedene Dorf oder Krankenhäuse in denen man keine Medikamente mehr hat?


:-sleppy :-sleppy :-sleppy

... versteht hier denn keiner mehr ein Späßchen... Oh man...

Flauta
14.02.2007, 14:29
Hallo,

ja das stimmt, diese VErknüpfung fehlte mir auch.

Und irgendwie ist es gerade das, was in der VK zum spicken motivieren könnte.....ich fand, Physik zog sich soooo ellenlang hin, und dann sah man den Bezug nicht und deshalb verschiebt man dann das Lernen sooo gerne...und dann kommen die Spickgedanken....
Bei mir ein Zeichnen von (wieder) schlechter Organisation.

die chondropathia
14.02.2007, 14:34
:-sleppy :-sleppy :-sleppy

... versteht hier denn keiner mehr ein Späßchen... Oh man...

Das Problem an geschriebener irony ist, dass man sie EINDEUTIG als solche kennzeichnen muß, ansonsten ist sie als solche nicht erfaßbar.

Wenn du Smilies wie :-meinung im irony-Zusammenhang benutzt, dann kann das nur verstehen, wer dich persönlich zu kennen meint - und wer tut das hier on board?


DC, pro irony :-D

alley_cat75
14.02.2007, 14:38
Oh nö, oder? Das mit der Kennzeichnung der Ironie meinst Du jetzt nicht ernst. :-oopss :-wow :-peng Demnächst wird hier noch die Bunte zitiert, denn alles was da drin steht stimmt! Ist nämlich nicht als Unfug gekennzeichnet...

Na gut, wenn hier alle so aufgeklärt und ernst sind, schreibe ich lieber wieder ein paar Arztbriefe. :-dance

Roxane
14.02.2007, 14:40
Mal ernsthafte Frage: darf man von zu Hause aus arbeiten? Unser Datenschutzmensch hat uns nämlich erklärt, dass Ärzte keine Patientenakten mit nach Hause nehmen dürfen.

die chondropathia
14.02.2007, 14:40
Na gut, wenn hier alle so aufgeklärt und ernst sind, schreibe ich lieber wieder ein paar Arztbriefe. :-dance

Okay, hier war eine eindeutige Kennzeichnung tatsächlich überflüssig :-kotz :-kotz :-kotz

greetz, DC

die chondropathia
14.02.2007, 14:42
Mal ernsthafte Frage: darf man das von zu Hause aus. Unser Datenschutzmensch hat uns nämlich erklärt, dass Ärzte keine Patientenakten mit nach Hause nehmen dürfen.

Tehehe...woher weiß denn du wo Tin sitzt???

Dr. Geiger
14.02.2007, 16:10
Da hast Du aber noch mal gerade so die Kurve bekommen, mein Lieber!

:-angel :-D


Die Realität ist nicht Schwarz und Weiß - sondern GRAU!

:-dafür


dennoch muss ich sagen, dass ich immer noch von der naturwissenschaftlichen grundausbildung überzeugt bin.
Ich möchte einfach gerne auch Bescheid wissen. Man weiß nie wozu es gut ist. vielleicht hält man die ein oder andere sache heute für irrelevant aber in 5 jahren ist man vielleicht froh, das ein odere andere mal gelernt zu haben.

Ich fürchte, dass es andersrum ist. Am Anfang lernst Du alles und nimmst alles hin, weil Du Angst hast, dass Du es später mal für irgendwas brauchst. Mit der Zeit erkennst Du dann aber, dass das Curriculum und die gesamte Struktur des Studiums nicht immer so sinnvoll war, wie man es sich wünschen würde - zumal man viel Geld und Zeit investiert. Und nur dafür würde ich spicken tolerieren, um sich offensichtlich sinnlose Zeittotschlagerei mit dem lernen von B-Wissen zu sparen. Ist schon klar, man muss den Unterschied erstmal erkennen um sich das erlauben zu wollen - aber vom Grundsatz her sollte das schon drin sein!

Ich möchte einfach gerne für den selbstbewußten, intelligenten und initiativen Studenten plädieren, der hinterfragt, was mit ihm passiert, und der notwendige Modifikationen an ihm nicht richtig erscheinenden Sachverhalten -auch wenn sie noch so etabliert sind - vornimmt, sich seinen Weg selbst wählt. Da geht's jetzt nicht ums Spicken aber das willfährige Annehmen von Uniinternen (z.B. Prüfungs-) Gegebenheiten ist jedenfalls mindestens leidenschaftslos. Vor allem wenn es damit begründet wird, dass man das ja erst in zig Jahren und nach Berufserfahrung beurteilen kann - denn wenn das der Maßstab ist kann sich niemand irgendein Urteil über irgendetwas erlauben!

Inelein
14.02.2007, 19:45
Ich möchte einfach gerne für den selbstbewußten, intelligenten und initiativen Studenten plädieren, der hinterfragt, was mit ihm passiert, und der notwendige Modifikationen an ihm nicht richtig erscheinenden Sachverhalten -auch wenn sie noch so etabliert sind - vornimmt, sich seinen Weg selbst wählt

:-dafür !

Übrigens erinnerst du mich stark an meinen Chemielehrer... exakt deine Ansichten bekomm ich jeden Mo und Fr eingetrichtert :-D

LG Ine

Dr. Geiger
14.02.2007, 21:46
:-dafür !

Übrigens erinnerst du mich stark an meinen Chemielehrer... exakt deine Ansichten bekomm ich jeden Mo und Fr eingetrichtert :-D

LG Ine

Entweder der Typ ist echt klasse :-dance oder ich muss mir Sorgen machen :-notify !

:-D

Wüstenblume
14.02.2007, 22:43
Ach Leutchens, regt euch doch nicht so über ein paar Spickerchen auf....

Also, bei Klausuren werden bei uns schon öfter "Gruppenarbeiten" durchgeführt, finde ich überhaupt nicht schlimm! :-D

Spickzettel sind aber echt eine zweischneidige Sache... ich muss zugeben, habe mir für die Physik-Klausur die allerwichtigsten, fiesesten Formeln auf einen kleinen Spicker geschrieben (hatte wirklich unbegründet übelst Sch** vor der Klausur!). Und das meiste davon wusste ich bei der Klausur tatsächlich auswendig, habe den Spiecker echt nicht gebraucht! Fatal war allerdings meine selten dumme Idee, den Spicker in meinem Ärmel zu verstecken. Ich hab Todesängste ausgestanden, weil man eine kleine Ecke sehen konnte! Und immer wenn ich ihn zurückgeschoben hab, ruschte er zurück in Richtung Erwischtwerden... :-peng Karma eben....

War mir echt eine Lehre, das mit Zettelchen tue ich mir nicht mehr an!

Gruß
die Wüstenblume

alley_cat75
15.02.2007, 08:58
Mal ernsthafte Frage: darf man von zu Hause aus arbeiten?

Nö, darf man nicht! Gegenfrage: darf man am Arbeitsplatz privat chatten? :-dance