PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Physikum Frühjahr 2010



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 [50] 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82

tortet
01.03.2010, 09:55
Morgen - hab total verschlafen heute und werde es wohl nicht mehr in den Präpsaal schaffen...

Viel Erfolg Euch allen! Durchhalten auf der Zielgeraden!:-top

sayeh
01.03.2010, 10:22
schlafen muss auch mal sein, tortet :-top

ich muss sagen ich hab noch nie was von kir-kanälen gehört (dachte spontan erst mal an alkohol :-)) ) aber das sind ja nur die kaliumkanäle, wie kommt man denn auf sonen namen?

abi07
01.03.2010, 11:19
Bei uns gibt's einen Anatomen, der total auf Kanäle steht und der Kir-Kanal ist seine persönliche Droge...sonst würde ich den auch nicht kennen. ;-)

Habe gerade Frühjahr 09 den 1.Tag gekreuzt - ist zwar schön, dass ich konstant kreuze, aber andererseits dachte ich schon irgendwie, dass ich mich noch verbessere - aber nein, wieder exakt der gleiche Prozentwert wie immer...

Naja, jetzt werde ich erstmal ein bisschen Platz im Wohnzimmer schaffen (meine Schwester kommt mit meiner Nichte zu Besuch!) und dann kochen.

@tortet: Bloß kein schlechtes Gewissen haben - einmal intensiv Makro an der Leiche und einmal intensiv Histopräparate reicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann geh nochmal zum Wiederholen oder abfragen lassen hin...

sayeh
01.03.2010, 11:46
sagt mal, ist das eigentlich üblich mit dem dozenten ein vorgespräch zu führen vor der mündlichen prüfung? um evtl zu hören was er gerne prüft? ich hor da irgendwie unterschiedliches...

MissGarfield83
01.03.2010, 12:00
Bei uns gibt's einen Anatomen, der total auf Kanäle steht und der Kir-Kanal ist seine persönliche Droge...sonst würde ich den auch nicht kennen. ;-)


Bei uns ists ein Physiologe *Seufz* Kir = K ( inward rectifier ) - der Einwärtsgleichrichter von dem im Schmidt Lang immer die Rede ist :)

Tanita
01.03.2010, 12:03
Bei uns wars glaub ich bis vor kurzem nicht unbedingt üblich. Kam zwar vereinzelt vor, aber war nicht die Regel (so hab ich das zumindest immer gehört).
Aber seit F09 ist ne neue Physiodozentin aus München gekommen und die macht eben immer diese Vorgespräche (in denen sie aber woweit ich weiß meist doch sagt, dass sie alles abfragt und betont nix einzuschränken, aber dafür auf die Basics Wert legt und so.) und dann meine ich fings eben an, dass die 4.Semester auf alle Dozenten bei uns zugegangen sind und nach Vorgesprächen fragten.


So war mein Eindruck, aber ich kann mich auch irren.

abi07
01.03.2010, 12:43
Bei uns ist es eher unüblich. Machen manche nur dann, wenn einer zum ersten Mal prüft - dann aber aus reiner Eigeninitiative. Wenn jemand schon mal geprüft hat, hat man schließlich die Protokolle...

tortet
01.03.2010, 13:19
@tortet: Bloß kein schlechtes Gewissen haben - einmal intensiv Makro an der Leiche und einmal intensiv Histopräparate reicht. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann geh nochmal zum Wiederholen oder abfragen lassen hin...

Meinst Du, jeweils ein Tag für Leiche + Histosaal reicht? Man hört ja auch, dass viele die letzten 2 Wochen vor der Prüfung jeden Tag in den Saal gehen. (möchte ich eigentlich nicht, lieber noch das Eine oder Andere zu Hause wiederholen und festigen). Ich hab hier noch 2 Bücher rumliegen, in denen sich ein paar vereinzelte Fotos von Präparaten finden (vor allem Kopf-Hals+ZNS), wollte erstmal damit ein wenig üben.

Ich finde die Bezeichnung ATP-sensitiver Kanal eigentlich eleganter, naja:-blush

@sayeh: bei uns gibt es die Vorbesprechung... :-top Naja, aber ich fände es schon unheimlich, wenn jemand z. B. auf dem Immunologiegebiet forscht und dann keine Frage dazu stellt, wenn man zufällig dazu ein Stichwort fallen lässt:-)) Es heisst doch immer, Prüfungen sind auch ein wenig steuerbar...

Menno, bin schon wieder total müde, kann doch nicht ständig pennen...
Hab heute bischen ZNS-Bahnen wiederholt, dazu in der Bude rumgewandert und erzählt... Gab mißbilligende Blicken von den Katzen ("die spinnt", miau)...

Es ist gerade total warm draussen *freu*, also ich glaube, ich muss gleich noch raus in den Wald :-))

Nilani
01.03.2010, 13:44
Bei uns ist es Prüfer-abhängig. Die meisten bieten ein Vorgespräch an, in der Regel auch für alle, die sie prüfen, also so ca 15-20 Leute, die sich, wie zu Seminarzeiten, in nen Raum drängen. Was sie prüfen oder nicht, sagen die wenigsten, aber sie geben halt nochmal gute Tipps und bauen bißchen auf. Unser Physioprüfer hat z.b. explizit darauf hingewiesen, dass er es nicht mag, wenn jemand versucht, Thema zu umgehen, weil er dazu nix weiß und dann auf was anderes umlenkt. Das, was er fragt, will er beantwortet haben, lieber hilft er, aber wenn wir das umzudrehen versuchen, zählt es als dickes Minus und nicht gewußt.

Der Ana-Prüfer hat uns Vorlieben der anderen Prüfer gesagt, was sie halt nicht so gern mögen, verhaltenstechnisch usw. Außerdem nochmal, wie das alles abläuft. Er hat uns echt viel Mut gemacht und aufgebaut, aber der Physiologe eigentlich auch. Themen aus- oder einschließen tat er auch nicht, er gab nur den Hinweis auf die Protokolle und dass viele Prüfer erwarten, dass man diese auch liest und gern Specials fragen und immer wieder erstaunt sind, wenn jmd. das nicht beantworten kann, obwohl es unter Garantie in den Protokollen stand.

Der BC-Prüfer macht Einzelgruppengespräche, aber auch nur, wenn er die Leute mag und kennt. Kann auch sein, dass er einer Gruppe Termin gibt, ner anderen sagt, er hätte keine Zeit. Dann fragt er eher aus, wie weit man denn mit lernen ist und was man nicht so drauf hat oder nicht gefragt werden möchte. Kenn welche, denen hat er tatsächlich Thema nicht gegeben, kenn aber auch welche, wo er wußte, das ist Schwäche und genau das genommen hat :-nix Bei dem hatten wir jedenfalls einstimmig beschlossen, gar nicht erst nachzufragen, ob er Termin macht.

Humangenetik hab ich übrigens bestanden :-party dafür war Pharma heut ein Reinfall :-music

Laelya
01.03.2010, 15:05
BÄÄÄÄH der Tag heute geht mal gar nicht *gähn*
mein verlobter hat mich die nacht nicht schlafen lassen, da er meinte meine betthälfte wäre seine

bisher zwei examina physio gekreuzt....man ich komm einfach nicht über 70 prozent :( muss das irgendwie noch steigern

blut und immun ist immer noch nicht mein steckenpferd...aber das wird schon noch

aber heute bin ich irgendwie zu nichts zu gebrauchen...mal schauen vllt wiederhole ich einfach nur ein wenig

tortet
01.03.2010, 17:45
Humangenetik hab ich übrigens bestanden :-party dafür war Pharma heut ein Reinfall :-music

Glückwunsch zur bestandenen Humangenetik! Wann kommen denn die Pharmaergebnisse? Vielleicht hat es ja gereicht.... Und natürlich nochmal fleissiges Daumendrücken für die letzte Klausur!

Hab mir heute das erste Eis des Jahres gegönnt - jetzt regnet es allerdings schon wieder und die Temp sind gefallen...

@Laelya: 70% in Physio sind doch ok. Blutgerinnung ist so ein Thema - naja, kommt bestimmt in klinischer Chemie nochmal ausführlich...

Ich stehe mit Bio auf dem Kriegsfuss - komme, wenn es gut läuft, auf 58%, meist aber eher unter 50%... Was solls...:-nix Naja, will mal noch ein paar neuere Examina kreuzen.

Laelya
01.03.2010, 19:21
boarh letztes ergebniss von physio heute 57 prozent...was war nur mit mir los :-heul
naja, dass kommt davon, wenn ich überarbeitet bin

morgen gehts weiter, dann fang ich mal mit psycho an und versuch nebenbei mein glück nochmal mit anatomie...da muss ich ja auch mal ranklotzen

ohja bio ist auch nicht so meins, aber das versuch ich auch noch mal

ich sag mir so, wenn bc und physio zusammen mit physik gut laufen, dann kann der erste tag doch gar net so schlecht sein oder?

und zum zweiten tag, werd mir psycho und bio so reinprügeln, dass ich dann damit hoffe ana ein wenig auszugleichen

schlechtes denken oder?
aber was soll ich machen, wenn einige themen einfach nicht in meinen kopf rein wollen?????


habt ihr auch das gefühl einiges wieder zu vergessen?
hab angst wenn ich mal zwei tage kein bc mache dass ich die hälfte vergesse *grummel*

tortet
01.03.2010, 19:42
boarh letztes ergebniss von physio heute 57 prozent...was war nur mit mir los :-heul
naja, dass kommt davon, wenn ich überarbeitet bin

und zum zweiten tag, werd mir psycho und bio so reinprügeln, dass ich dann damit hoffe ana ein wenig auszugleichen

habt ihr auch das gefühl einiges wieder zu vergessen?


Einiges ist gut... ist bei mir immer ein Auf-und-Ab zwischen den einzelnen Fächern... Mach Dir wegen Physio nicht soviel Sorgen, grad in Physio ist das imho Konzentrationssache

Ich würde lieber versuchen, ein paar Analücken zu schliessen. Ich weiss, das ist leicht gesagt, bringt meiner Meinung nach aber mehr, als zu versuchen, die Punkte mit Bio zu kompensieren.

CFT-20
01.03.2010, 20:18
heute "nur" bio geschafft und hormone/zytokine/spurenelemente in bc wiederholt... die fragen zur mikrobio find ich ziemlich in ordnung, auf jeden fall ein interessantes thema. jedoch stolper ich doch immer wieder über die genetikfragen, die mich bissl aufregen. da hat man zunächst das gefühl es verstanden zu haben, rechnet, denkt man hat das richtige ergebnis und dann,... siehst das rote kreuz :-kotz

morgen ist dann chemie an der reihe (heut nimmer geschafft) und auch müssn mer mal wieder physio kreuzen... wenns mich nicht total erledigt hat, dann guck ich mir mal das physik script an :-(( :-))

:-dance

Mayson
01.03.2010, 21:28
Juhuuu, eben Biochemie von F07 H07 und F08 und 70% gekreuzt!! Von 150 Fragen über 100 richtig :)

Ich kann mich den anderen aber nur anschließen, mal kreuz ich 40%, mal 60% (ok, 70% habe ich bisher noch nie geschafft..). Leider noch keine Kontinuität in Sicht. Dann schwankt es immer von " Ach das Physikum wird nichts" zu "Krass, ich könnte das sogar schaffen!" ^^

Wenn ich dann an das Physikum F05 denke, wo 52% (!) der Punkte ausgereicht haben :-wow oder F07 mit 55%. Zwar darf man nicht drauf vertrauen, gibt mir persönlich aber Mut und Hoffnung..

Es ist aber doch schon auffällig, wie sehr sich die Fragen wiederholen.. wenn ich dann z.B. als dummes Beispiel daran denke, wie oft nach der Möglichkeit von Schwefelbindungen im Cystein gefragt wird.. oder der Bezug von Eikosanoiden zu Arachidonsäuren..oder mitochondrialer DNA ist maternal vererbt usw.
Nur hoffen, dass ähnliche Fragen bei uns dran kommen und nicht so ganz spezielle, bzw abstrakte.
:-dafür

Ich brauch neue Fragen zum kreuzen, hab Angst, dass ich die Fragen schon kenne und mich daher nur an die richtige Lösung erinner.. weil von F04-H08.. soooo viele Fragen sind das dann auch nicht zum üben.. gerade in den kleineren Fächern.

Naja ich werd mal wieder.. Jetzt träum ich von 70% in Physio.. mal sehen..

Laelya
02.03.2010, 06:24
@tortet:
ja ich denke auch dass du recht hast
ich kreuz heute noch zwei verbleibende examina in physio und lass das dann erstmal ruhen....stimmt ich habe schon 5-6 fragen verschenkt da ich einfach nicht richtig gelesen habe und keinen bock mehr hatte

heute fängt nun endlich psycho an und nebenbei stürz ich mich auf ana, die beiden in kombination da wird mir jedenfalls nicht langweilig *g*
und zwischendurch immer mal wieder physio und bc nochmals durchlesen zum wiederholen

bio kommt bei mir erst noch, aber ich geb euch recht....da denkt man, man rechnet richtig und dann überraschen die einen...naja mal schauen, hab das fach noch vor mir, genau wie chemie und physik

tortet
02.03.2010, 08:02
Ich brauch neue Fragen zum kreuzen, hab Angst, dass ich die Fragen schon kenne und mich daher nur an die richtige Lösung erinner..

Dito... :-music, irgendwann kennt man alle Fragen...;-)

Habe letzte Woche mal ne Generalprobe gekreuzt und es bisher dabei belassen. Der Plan ist jetzt, soweit es geht, Lücken in den grossen Fächern zu schliessen. Physik kreuze ich 2-3 Tage vorher nochmal komplett, Psycho nur die falsch beantworteten Fragen.

Was haltet Ihr von "Generalproben"? Abgesehen davon, dass man sieht, dass man mit der Zeit gut hinkommt, bringt das imho nicht soviel... Oder mache ich da einen Fehler?

Heute ZNS-Wiederholung , BC querbeet (Molekularbio ist blöd:-)), eindeutig zuviele Fragen dazu) und Physio komplett. Am Ende der Woche gehts in den Saal.

Haltet durch, wir schaffen das!

sayeh
02.03.2010, 08:49
Heute ZNS-Wiederholung , BC querbeet (Molekularbio ist blöd:-)), eindeutig zuviele Fragen dazu) und Physio komplett. Am Ende der Woche gehts in den Saal.



tortet, hast du ein superbrain oder wie schaffst du physio komplett an einem tag :-nix oder redest du vom kreuzen?

ich schaff höchstens drei ML-scripte an einem tag und gott weiss, ich nehm nicht die hälfte davon auf was darin steht :-peng
aber ja doch: wir schaffen das! ich träum nur jede nacht beschissen -.-

naja ich geh jetz zum FA und hör mir beim CTG das gallopierende herz meines kleinen babys an :-)

Sivar
02.03.2010, 08:50
Was haltet Ihr von "Generalproben"? Abgesehen davon, dass man sieht, dass man mit der Zeit gut hinkommt, bringt das imho nicht soviel... Oder mache ich da einen Fehler?
Ich habs probiert und mir hats nix gebracht. Das Problem ist, dass man (siehe Laelya) nicht so motiviert ist als wäre man wirklich in der Prüfung, und dann unkonzentriert und zu schnell antwortet, Fragen nur überfliegt, und am Ende bestimmt 5% schlechter ist als man eigentlich wäre. Ausserdem hat man nach stundenlangem Kreuzen keine Lust mehr alle falschen Antworten inkl. Kommentar durchzugehen, wobei grade das mMn sinnvoll ist.

Gut fand ichs aber, von einem Physikum Fach für Fach nacheinander durchzugehen, also zB die 80 BC-Fragen kreuzen, Prozente notieren, Kommentare lesen, Pause machen... dann 80 Physio, Kommentare, Pause, usw... Am Ende hat man dann nen Prozentwert, den man in ner richtigen Prüfungssituation wegen besserer Konzentration geholt hätte.

Dass man durch reines Kreuzen kaum besser wird im Laufe der Zeit, ist normal. Am Anfang kann man sich einmal um 5-10% steigern, und dann gehts nur sehr schleppend voran, und man muss für jedes weitere Prozent viel Zeit investieren. Das weiter steigern funktioniert umso besser, je fitter man "damals" in dem Fach war. Soweit zumindest meine Erfahrung.

Ach und macht euch bitte nicht verrückt, wenn ihr in nem kleinen Fach schlecht seid, solange ihr das irgendwie ausgleichen könnt (zB Bio 50%, dafür Physio 70%). Am besten betrachtet man den ganzen Kram statistisch. Selbst 30% in Bio sind nicht schlimm, wenn man dafür regelmäßig 70% in Physio holt, denn 0.3*1 + 0.7*4 = 3.2 und 3.2/5 = 0.64. Sogar ein schwaches grosses Fach ist nicht so tragisch. Statt um jeden Preis das eine zu verbessern, konzentriert euch lieber auf die Fächer, wo ihr euch am schnellsten noch steigern könnt. Das hat mir mit meiner Anatomie-Schwäche (50% und kaum steigerbar) zumindest sehr geholfen :-D.

Ich hoffe, ich nerve mit meinen Tipps nicht... wenn man kurz vorm Physikum steht, sind "gute Ratschläge" ja manchmal etwas lästig, weil man denkt, der hats ja eh alles schon hinter sich und hat gut reden.

tortet
02.03.2010, 09:22
@sivar: Habe eine ähnliche Ausgangssituation (Anaschwäche) wie Du und freue mich sehr, wenn hier ein "alter Hase" Tipps gibt. Ihr habt das ja alles hinter Euch und würdet im Nachhinein vielleicht auch das Eine oder Andere anders machen. Mich laugt so eine Generalprobe sehr aus und die Zeit kann mann sicher besser nutzen, wie Du ja beschrieben hast. Werde es mal so probieren, wie Du es vorschlägst und so die letzten 3 P noch aufarbeiten.

Die Bioergebnisse machen mir jetzt auch keine Panik, muss mal schauen, was da noch Sinn macht, zu lernen. In den letzten P tauchen ja diese schönen Bilder mit den Erregern auf, finde das Thema interessant und werde mir das wahrscheinlich noch etwas genauer anschauen. Achja, und in der Genetik verhaue ich mich auch meistens - hilft nix, wird nix.

@Sayeh: viel Spass bei Deinem Kontrolltermin heut :-love. Das mit Physio hat nix mit "Superbrain" zu tun, sondern mit unserem Kursskript aus dem Repetitorium.:-top Gleiches gilt für BC, das Skript ist super und hilft ungemein bei der Vorbereitung, so schafft man beide Fächer gut an einem Nachmittag. Ist zwar anstrengend, aber es geht.
Wenn Du 3 ML-Skripte an einem Tag schaffst, ist das definitiv mehr, weil diese nicht so komprimiert sind, Respekt!