teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Der Test für medizinische Studiengänge (TMS)

ZVS, Auswahlverfahren oder Los

Redaktion (MEDI-LEARN)

Bereite dich bei den Examensexperten von MEDI-LEARN in Marburg professionell in einem 2-Tage-Test-Training auf den TMS vor. Es ist orientiert an den veröffentlichten Originalversionen des TMS sowie an den Testfragen der Informationsbroschüre. Im Laufe des 2-tägigen Trainings werden Strategien vermittelt, die im Wesentlichen auf Erkenntnissen der Intelligenzforschung basieren und entscheidend dazu beitragen, die eigene Leistung zu maximieren und den TMS erfolgreich zu absolvieren.
Mehr unter:
www.medi-learn.de/STF75

Am Testtag

Am Testtag im Mai wird der Einlass von 8 bis 9 Uhr möglich sein. Es empfiehlt sich, frühzeitig anwesend zu sein, da zu Beginn jeder Teilnehmer auf unerlaubte Gegenstände untersucht wird. Im Testraum sind folgende Gegenstände nicht erlaubt:
  • Jacken, Mäntel, o.ä.
  • Taschen, Rucksäcke, o.ä.
  • Bücher jeglicher Art, ebenso andere Hilfsmittel (z.B. Lineal)
  • Elektronische Geräte aller Art (z.B. Taschenrechner, Handy, Kamera)
  • Papier für Notizen (jedem Teilnehmer werden 3 DIN-A4-Blätter zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus kann das Testheft verwendet werden.)
  • Aufbewahrungsbehälter (z.B. für Brillen oder Lebensmittel)
Erlaubt sind folgende Materialien:
  • Markierstift / Textmarker
  • Verpflegung für den Tag
  • Uhr, Taschentücher
  • Evtl. benötigte Medikamente
Alle Gegenstände, die mit in den Testraum genommen werden, müssen in einem durchsichtigen Beutel, in dem jeder einzelne Gegenstand deutlich erkennbar ist, transportiert werden. Der Test startet zwischen 9:30 und 10:00 Uhr. Nach einer einstündigen Mittagspause beginnt der zweite Teil um ca. 14:00 und endet etwa um 16:30 Uhr.
 

Was Du unbedingt mitbringen musst:

Einen gültigen amtlichen Lichtbild-Ausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)  
  • Den Ausdruck des Einladungsschreibens zum TMS
  • Zwei dünne und nicht verwischbare Faserstifte/Filzstifte (Fineliner) in schwarz oder dunkelblau (Bleistifte dürfen nicht benutzt werden)

Die Aufgaben

Der TMS setzt sich aus insgesamt 9 Untertests zusammen und setzt kein spezifisches Wissen voraus. Ziel des Tests ist es solche Fähigkeiten zu messen, welche eine zuverlässige Prognose auf den medizinischen Studienerfolg zulassen.
Weiter
auf Seite