teaser bild

Benutzername:

Passwort:

Jetzt registrieren

Passwort futsch!?

;-)

Zahlen & Fakten - Anatomie: mittelschwer

Studenten bewerten das Pauk-Fach Nummer Eins

Nina Dalitz (Redaktion MEDI-LEARN)

In der neuen Rubrik "Zahlen und Fakten" stellen wir dir von nun an interessante statistische Daten aus dem Bereich der Medizin vor: Die Themenpalette reicht von Examensleistungen über das Uni-Ranking bis hin zu offiziellem Zahlenmaterial aus dem Gesundheitswesen (Bundesgesundheitsamt, Robert-Koch-Institute etc.). Am großen Uniranking von MEDI-LEARN haben im vergangenen Jahr mehr als 3000 Mediziner teilgenommen. Sie haben verschiedene Aspekte ihres Studiums bewertet. Heute geht es um die Bewertung der Schwierigkeit eines der drei großen Fächer der Vorklinik: die Anatomie.

Hoher Schwierigkeitsgrad in der Vorklinik

Die Medizinstudenten konnten die Schwierigkeit aller Fächer mit den Noten 1 bis 6 bewerten. In den ersten beiden Studienjahren, der so genannten Vorklinik, geben Biochemie, Physiologie und Anatomie den Ton an. Leicht sind sie nicht, im Durchschnitt gibt es für die Note Vier auf der Schwierigkeits-Skala. Für Anatomie gibt es konkret die Note 3,6. Ein Drittel aller Mediziner schätzt das Fach als „schwierig“ bis „sehr schwierig“ ein.

 

Weiter
auf Seite